1. Wählen Sie die richtige Größe und Form für Ihren Körper
Menstruationsbecher gibt es in verschiedenen Größen und Formen, um sich an die Anatomie jedes Körpers anzupassen. Die richtige Größe zu wählen ist wichtig, um Leckagen und Beschwerden zu vermeiden. Beim Kauf des Bechers sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen, wie z. B. Ihre Durchflussmenge, Ihre Gebärmutterhöhe und Ihre Beckenbodenstärke.
2. Sterilisieren Sie den Menstruationsbecher
Vor dem ersten Gebrauch und zwischen jeder Periode sollte der Menstruationsbecher sterilisiert werden. Es gibt verschiedene Methoden, um den Becher zu reinigen, wie z.B. das Eintauchen in kochendem Wasser oder das Verwenden eines speziellen Reinigers. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen des Herstellers befolgen, um die Wirkung und Lebensdauer des Bechers nicht zu beeinträchtigen.
3. Einführen des Bechers
Es gibt verschiedene Einführmethoden, um den Menstruationsbecher in die Vagina einzuführen. Die beliebteste ist das Falten und Einführen des Bechers ähnlich wie bei einem Tampon. Der Becher sollte tief in die Vagina eingeführt werden, so dass er bequem sitzt und nicht spürbar ist.
4. Überprüfen Sie die Position und Dichtheit
Nach dem Einführen des Bechers ist es wichtig, sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß sitzt und keine Leckagen auftreten. Eine Möglichkeit, dies zu überprüfen, ist der Versuch, den Becher mit Ihrem Finger vorsichtig zu drehen. Wenn es sich leicht dreht, ist es wahrscheinlich, dass es sich in der richtigen Position befindet und dicht sitzt. Sie können auch den Rand des Bechers laufen lassen, um sicherzustellen, dass keine Flüssigkeit austritt.
5. Entfernen des Bechers
Der Menstruationsbecher soll in der Regel alle 8-12 Stunden geleert werden, abhängig von Ihrer Durchflussmenge. Um den Becher zu entfernen, sollten Sie zuerst die Muskeln entspannen und vorsichtig ziehen, um den Unterdruck zu lösen. Sie können auch den Boden des Bechers drücken, um den Unterdruck zu lösen. Sobald der Becher entfernt wurde, sollten Sie ihn abnehmen, gründlich reinigen und sterilisieren, bevor Sie ihn erneut verwenden.
Der Menstruationsbecher kann eine ausgezeichnete Wahl für Frauen sein, die eine umweltbewusste Alternative zu Tampons und Binden suchen. Der Umstieg auf einen Menstruationsbecher erfordert jedoch Geduld und eine Bereitschaft, sich an eine neue Methode der Monatshygiene zu gewöhnen. Durch die richtige Größe, Reinigung und Einführmethode können Sie die Vorteile des Menstruationsbechers erleben und sicherstellen, dass Ihre Periode sauber, sicher und bequem verläuft.