Der Menstruationsbecher ist eine immer beliebter werdende Alternative zu Tampons und Binden. Er besteht aus flexiblem Silikon und wird in die Scheide eingeführt, um das Menstruationsblut aufzufangen. Im Gegensatz zu Tampons und Binden muss der Menstruationsbecher nur alle 12 Stunden entfernt und geleert werden. Doch viele Frauen sind unsicher, wie der Menstruationsbecher richtig eingesetzt wird. In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, wie der Menstruationsbecher eingeführt wird und worauf dabei zu achten ist.

1. Vor dem Einführen des Menstruationsbechers die Hände gründlich waschen.

2. Den Menstruationsbecher mit warmem Wasser gründlich reinigen.

3. In eine bequeme Position gehen, am besten mit einem Bein auf dem WC oder auf einer Sitzfläche.

4. Den Menstruationsbecher so zusammendrücken, dass er sich leichter einführen lässt.

5. Mit der anderen Hand die inneren Schamlippen auseinanderhalten und den Menstruationsbecher vorsichtig in die Scheide einführen.

6. Wenn der Menstruationsbecher vollständig eingeführt ist, lasse ihn sich wieder entfalten, indem Sie ihn loslassen.

7. Der Menstruationsbecher sollte sich nun saugend an den Scheidenwänden festgesetzt haben.

8. Kontrollieren Sie, ob der Menstruationsbecher richtig sitzt – er sollte sich bequem anfühlen und sich nicht bewegen oder verrutschen. Wenn er unangenehm oder schmerzhaft ist, überprüfen Sie die Position und setzen ihn gegebenenfalls neu ein.

9. Nach 12 Stunden sollte der Menstruationsbecher entfernt werden. Dazu den Becher vorsichtig herausziehen und das Blut entleeren.

10. Nach der Entleerung den Menstruationsbecher erneut gründlich reinigen und wieder einsetzen.

Es gibt ein paar Dinge, auf die Frauen achten sollten, wenn sie den Menstruationsbecher einsetzen. Zunächst einmal sollte der Menstruationsbecher zur Größe der Vagina passen. Wenn er zu groß oder zu klein ist, kann er unangenehm oder schmerzhaft sein und das Einführen erschweren. Zum Glück gibt es eine Vielzahl von Menstruationsbechern auf dem Markt, so dass Frauen den richtigen Becher für ihre Körpergröße finden können.

Wenn Frauen zum ersten Mal den Menstruationsbecher verwenden, kann es auch eine Eingewöhnungsphase geben. Es kann einige Versuche dauern, den Becher richtig einzuführen und herauszunehmen, aber es lohnt sich, ihn auszuprobieren. Nach ein paar Tagen können Frauen den Menstruationsbecher normalerweise problemlos und ohne Hilfe einsetzen.

Ein weiterer Vorteil des Menstruationsbechers ist, dass er umweltfreundlicher ist als Binden und Tampons. Binden und Tampons produzieren viel Müll, während der Menstruationsbecher über Jahre hinweg wiederverwendet werden kann.

Insgesamt ist der Menstruationsbecher eine gute Alternative zu Tampons und Binden. Er ist hygienisch, umweltfreundlich und spart Geld. Das Einsetzen kann zwar eine Eingewöhnungsphase erfordern, aber es ist eine Fähigkeit, die Frauen schnell erlernen können. Wer einmal den Dreh raus hat, wird den Menstruationsbecher nicht mehr missen wollen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!