Weil grüne Bohnen Faden haben Grüne Bohnen sind ein beliebtes Gemüse und werden in vielen Gerichten verwendet. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und vielseitig einsetzbar. Doch manche Menschen mögen grüne Bohnen nicht so gerne, weil sie oft Fäden haben. Warum ist das so und wie kann man diese Fäden entfernen? Die Fäden ...
Weil grüne Bohnen Faden haben
Grüne Bohnen sind ein beliebtes Gemüse und werden in vielen Gerichten verwendet. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und vielseitig einsetzbar. Doch manche Menschen mögen grüne Bohnen nicht so gerne, weil sie oft Fäden haben. Warum ist das so und wie kann man diese Fäden entfernen?
Die Fäden in grünen Bohnen sind eigentlich die Fasern der Hülsen, in denen sich die Bohnen befinden. Diese Fasern dienen dazu, die Bohnen zu schützen und zu stützen, wirken aber beim Essen störend. Bei manchen Bohnensorten sind die Fäden deutlich ausgeprägter als bei anderen. So haben zum Beispiel alte, überreife Bohnen oder Bohnen, die zu lange gekocht wurden, mehr Fäden als frische, junge Bohnen.
Um die Fäden zu entfernen, gibt es verschiedene Methoden. Eine Möglichkeit ist es, die Enden der Bohnen abzuschneiden und dann diese Enden entlang der Naht zu öffnen. Auf diese Weise kann man die Fäden mit den Fingern oder einem Messer herausziehen. Eine andere Methode ist das "Fädenziehen" genannt. Dabei werden die Enden der Bohnen abgeschnitten und dann ein Faden mit den Fingern aufgefädelt. Nun kann man den Faden vorsichtig herausziehen. Diese Methode erfordert jedoch etwas Geschick und Geduld, da die Fäden oft sehr fein sind.
Auch das Blanchieren der Bohnen kann helfen, die Fäden zu entfernen. Dazu werden die Bohnen in kochendem Wasser für etwa 2-3 Minuten gekocht und dann sofort in Eiswasser abgeschreckt. Durch diesen Vorgang werden die Fäden weicher und lassen sich besser entfernen. Nach dem Blanchieren kann man die Fäden einfach mit den Fingern oder einem Messer herausziehen.
Manche Menschen finden es mühsam, die Fäden aus den grünen Bohnen zu entfernen und bevorzugen deshalb Sorten, die weniger oder gar keine Fäden haben. Es gibt mittlerweile auch spezielle Züchtungen von grünen Bohnen, die komplett fadenlos sind. Diese Sorten sind oft etwas teurer, aber sparen Zeit und Aufwand bei der Zubereitung.
Trotz der Fäden sind grüne Bohnen ein gesundes Gemüse, das viele Nährstoffe enthält. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalium und Eisen. Grüne Bohnen sind zudem kalorienarm und enthalten wenig Fett. Sie können roh, gekocht, gebraten oder gedünstet gegessen werden und passen zu vielen Gerichten wie Salaten, Suppen, Eintöpfen oder Beilagen.
Um die Zubereitung von grünen Bohnen zu erleichtern, lohnt es sich, beim Einkauf auf frische und junge Bohnen zu achten. Diese haben in der Regel weniger Fäden und schmecken besser. Wenn man die Bohnen selbst im Garten anbaut, sollte man sie regelmäßig ernten, um ein Überreifen zu verhindern.
Insgesamt sind grüne Bohnen trotz der Fäden ein leckeres und gesundes Gemüse, das in der Küche vielseitig eingesetzt werden kann. Mit den richtigen Methoden lässt sich der Fadenanteil reduzieren und das Esserlebnis verbessern. Also lassen Sie sich nicht von den Fäden abschrecken und genießen Sie die grünen Bohnen in all ihren köstlichen Variationen!
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo? 0Vota per primo questo articolo!