Zutaten:
– 1 Tasse getrocknete Sojabohnen
– 4 Tassen Wasser
– Süßungsmittel nach Geschmack (optional)
– Aromen wie Vanille oder Zimt (optional)
Anleitung:
1. Sojabohnen einweichen: Die getrockneten Sojabohnen in einer Schüssel mit Wasser bedecken und über Nacht oder mindestens 8 Stunden einweichen. Die Bohnen werden beim Einweichen auf das Doppelte ihrer Größe anschwellen.
2. Sojabohnen abtropfen lassen und abspülen: Gießen Sie das Einweichwasser ab und spülen Sie die Sojabohnen gründlich ab. Entfernen Sie dabei alle übrigen Hülsen oder Unreinheiten.
3. Wasser hinzufügen: Geben Sie die abgetropften Sojabohnen in einen Mixer und fügen Sie 4 Tassen Wasser hinzu. Mixen Sie die Mischung für etwa 2-3 Minuten, bis die Bohnen vollständig zerkleinert sind.
4. Abseihen: Legen Sie ein feines Sieb oder ein Tuch über eine große Schüssel. Gießen Sie die Sojabohnenmischung durch das Sieb, um die Flüssigkeit abzutrennen. Drücken Sie vorsichtig auf die Sojabohnenreste, um die restliche Flüssigkeit herauszubekommen.
5. Süßen und aromatisieren (optional): Wenn Sie Ihre Sojamilch süßen oder aromatisieren möchten, fügen Sie jetzt Süßungsmittel wie Ahornsirup, Agavendicksaft oder Zucker hinzu. Sie können auch Aromen wie Vanille oder Zimt hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern. Mischen Sie die Sojamilch erneut, um die Zutaten gut zu vermischen.
6. Kühl lagern: Gießen Sie die hausgemachte Sojamilch in eine luftdichte Flasche oder einen Behälter und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Sie ist normalerweise bis zu einer Woche haltbar.
Tipps:
– Wenn Ihnen der Geschmack der Sojamilch zu stark ist, können Sie die Sojabohnen vor dem Mixen für 15-20 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Dies hilft, den Geschmack leicht zu mildern.
– Sie können die übrig gebliebenen Sojabohnenreste für andere Rezepte verwenden. Sie eignen sich hervorragend als Zutat für vegane Burger, Suppen oder als Beilage zu Salaten.
Die Herstellung von hausgemachter Sojamilch ist einfach und erfordert nur wenige Grundzutaten. Sie können die Sojamilch nach Belieben süßen oder aromatisieren und an Ihre individuellen Geschmacksvorlieben anpassen. Probieren Sie es aus und genießen Sie Ihre frisch zubereitete, milchfreie Sojamilch!