Was benötigen Sie?
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 250 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 Gramm Safranfäden
- 4 EL Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 5 EL geschmolzene Butter
1. Vorbereitung der Safranfäden
Zerreiben Sie die Safranfäden in einem Mörser zu Pulver. Geben Sie das Safranpulver in eine kleine Schüssel und fügen Sie 2 EL warmes Wasser hinzu. Lassen Sie die Mischung 10 Minuten lang ziehen, damit sich das Aroma und die Farbe des Safrans entfalten.
2. Zubereitung des Teigs
In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und eine Prise Salz vermischen. In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen und dann die Milch, das Vanilleextrakt und die geschmolzene Butter hinzufügen. Rühren Sie die Safranmischung aus dem vorherigen Schritt in die Ei-Milch-Mischung ein, bis alles gut vermischt ist.
3. Teig ruhen lassen
Den Teig für mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Währenddessen werden sich die Aromen vollständig entfalten und der Safran wird seine charakteristische goldene Farbe an den Teig abgeben.
4. Backen der Pfannkuchen
Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter darin schmelzen lassen. Gießen Sie eine kleine Menge Teig in die Pfanne, so dass der Boden dünn bedeckt ist. Die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen. Diesen Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
5. Servieren der Pfannkuchen
Die frisch gebackenen Safran-Pfannkuchen auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit frischen Früchten, Ahornsirup, Joghurt oder Sahne garnieren. Genießen Sie die köstlichen gelben Safran-Pfannkuchen warm!
Mit diesem Rezept können Sie Ihre Gäste mit einem einzigartigen und aromatischen Leckerbissen überraschen. Probieren Sie es gleich aus und lassen Sie sich von dem himmlischen Geschmack der gelben Safran-Pfannkuchen verzaubern!