Bresaola ist eine italienische Delikatesse, die aus luftgetrocknetem Rindfleisch hergestellt wird. Sie hat einen feinen und delikaten Geschmack und wird oft dünn geschnitten als Vorspeise oder in Salaten serviert. Obwohl sie in Italien weit verbreitet ist, kann man Bresaola auch zu Hause herstellen. Hier ist, wie man es macht:
Zutaten:
– 1 kg Rinderfilet
– 100 g grobes Meersalz
– 50 g Zucker
– 10 g gemahlener schwarzer Pfeffer
– 2 Lorbeerblätter
– 2 Zweige Rosmarin
– 4 Knoblauchzehen
– 50 ml Rotwein
Anleitung:
1. Das Rinderfilet mit einem scharfen Messer von überschüssigem Fett und Sehnen befreien.
2. In einer Schüssel das grobe Meersalz, den Zucker und den gemahlenen schwarzen Pfeffer vermischen.
3. Das Rinderfilet mit der Salz-Zucker-Pfeffer-Mischung gründlich einreiben und in eine verschließbare Plastiktüte geben.
4. Die Tüte in den Kühlschrank legen und das Fleisch mindestens 5 Tage bis zu einer Woche lang ruhen lassen. Während dieser Zeit bildet sich eine Salzlake, die das Fleisch konserviert und gleichzeitig aromatisiert.
5. Nachdem das Fleisch geruht hat, die Tüte aus dem Kühlschrank nehmen und das Rinderfilet unter fließendem kaltem Wasser gründlich abspülen, um das überschüssige Salz zu entfernen.
6. Das Fleisch mit einem sauberen Küchentuch trocken tupfen.
7. Die Lorbeerblätter, Rosmarin und Knoblauchzehen in einem Mörser zerstoßen, um die Aromen freizusetzen.
8. Das Rinderfilet mit dem Rotwein einreiben und dann die zerstoßenen Gewürze darauf streuen, sodass das Fleisch gut bedeckt ist.
9. Das Fleisch in ein sauberes Küchentuch einwickeln und in der Natur an einem luftigen Ort aufhängen. Es sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.
10. Nun kommt der schwierigste Teil – das Warten. Das Fleisch muss mindestens sechs Wochen lang langsam trocknen. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die Temperatur und Luftfeuchtigkeit konstant bleiben. Die optimale Temperatur sollte um die 15 Grad Celsius liegen und die Luftfeuchtigkeit bei etwa 60% bis 70%.
11. Nach dieser Zeit das Fleisch vorsichtig vom Tuch abnehmen und mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden.
12. Die selbstgemachte Bresaola kann nun serviert werden. Sie kann pur gegessen werden oder mit Olivenöl und Zitronensaft mariniert werden. Sie passt auch gut zu frischem Parmesan oder geröstetem Brot.
Ein Wort der Vorsicht: Die Herstellung von Bresaola erfordert Geduld und Sorgfalt, da das Fleisch über mehrere Wochen hinweg trocknen muss. Es ist auch wichtig, auf die Hygiene während des gesamten Prozesses zu achten, um eine mögliche Kontamination zu vermeiden. Dennoch ist es ein lohnendes Projekt für alle Fleischliebhaber, da man durch die Herstellung von Bresaola zu Hause eine einzigartige und köstliche Delikatesse genießen kann.