Wer kennt sie nicht, die berühmte Schweinshaxe, die als traditionelles Gericht in vielen Ländern Europas auf den Tisch kommt? Doch wie verleiht man diesem Klassiker eine italienische Note? Mit den richtigen Zutaten und einem einfachen Rezept kann jeder zu Hause eine leckere und zugleich rustikale Schweinshaxe auf Italienisch zubereiten.

Zunächst benötigt man eine Schweinshaxe, die es am besten beim Metzger des Vertrauens zu kaufen gibt. Eine gute Haxe sollte eine dicke Fettschicht haben, die beim Braten schmilzt und für einen saftigen und aromatischen Geschmack sorgt. Auch ein paar frische Zutaten wie Knoblauch, Rosmarin, Thymian und Salbei dürfen nicht fehlen – schließlich bringt es die italienische Küche mit sich, nur mit den besten und frischesten Zutaten zu arbeiten.

Die Vorbereitung der Haxe beginnt mit dem Einreiben von Knoblauch, Salbei und Thymian. Die frischen Kräuter können vorab klein gehackt oder als ganze Zweige auf die Haxe gelegt werden. Auch eine Prise Salz und Pfeffer sollten nicht fehlen, um dem Fleisch bereits vor dem Braten eine würzige Note zu verleihen.

Anschließend wird die Haxe in eine ofenfeste Form gelegt und für etwa eine Stunde bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen gebraten. Wichtig ist, dass die Haxe regelmäßig mit dem austretenden Fett übergossen wird, um sie vor dem Austrocknen zu schützen und den Geschmack zu intensivieren.

Nach einer Stunde wird die Haxe aus dem Backofen genommen und mit einer Mischung aus Olivenöl, Knoblauch und Rosmarin bestrichen. Anschließend wird die Haxe für weitere 20 Minuten unter den Grill gestellt, bis die Kruste schön knusprig ist.

Nun ist es Zeit, die Schweinshaxe auf den Teller zu bringen und mit der italienischen Seite zu punkten. Dazu muss man einfach frischen Rucola und saftige Tomaten klein schneiden und mit ein paar Tropfen Balsamico-Essig vermengen. Die angeschnittene Haxe wird nun auf den Tellern platziert und mit dem frischen Salat garniert.

Mit diesem einfachen Rezept kann jeder zu Hause eine leckere und zugleich rustikale Schweinshaxe auf Italienisch zubereiten. Wichtig ist, auf die Qualität der Zutaten zu achten und die Haxe ausreichend zu würzen. Mit einem frischen Salat als Beilage kann man dem Gericht eine italienische Note verleihen und das Essen zu einem geschmacklichen Highlight machen. Ein Glas Rotwein rundet das Gericht perfekt ab und sorgt für ein wahres italienisches Feeling am Esstisch. Buon appetito!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!