Was ist eine Schweinshaxe?
Die Schweinshaxe ist ein Stück vom Schwein, genauer gesagt vom Bein. Es handelt sich um das untere Teil des Schinkens mit dem markanten Knochen. Die Haxe ist besonders saftig und zart, wenn sie langsam im Ofen gegart wird.
Welche Zutaten werden benötigt?
- 4 Schweinehaxen
- Salz und Pfeffer
- Küchengarn
- Öl oder Schweineschmalz
- Gemüse wie Wurzelgemüse oder Zwiebeln (optional)
Wie bereitet man die Schweinshaxe vor?
Vor dem Garen sollten die Schweinehaxen gut vorbereitet werden. Die Haut der Haxe sollte eingeschnitten werden, um ein schönes Knusperergebnis zu erzielen. Anschließend die Haxen gründlich mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Küchengarn können die Haxen zusammengebunden werden, um ihre Form zu halten.
Wie wird die Schweinshaxe im Ofen gegart?
Die Schweinshaxe benötigt eine lange Garzeit im Ofen, damit das Fleisch zart wird und die Haut schön knusprig wird. Hier ist eine einfache Zubereitungsmethode:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Öl oder Schweineschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Haxen darin von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Optional das Gemüse in die Pfanne geben und kurz mit anbraten.
- Die Haxen in eine Auflaufform legen und im vorgeheizten Ofen für etwa 2,5 bis 3 Stunden garen.
- Nach der Hälfte der Garzeit die Haxen mit Bratensaft oder Brühe beträufeln und gegebenenfalls wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
Wie erzielt man knusprige Schweinshaxe?
Um eine knusprige Schweinshaxe zu bekommen, kann man am Ende der Garzeit die Hitze erhöhen oder den Grillmodus des Ofens einschalten. Dadurch wird die Haut schön knusprig und das Fleisch bleibt saftig.
Welche Beilagen passen zur Schweinshaxe?
Die Schweinshaxe schmeckt besonders gut mit klassischen Beilagen wie Sauerkraut, Kartoffelknödeln oder Bratkartoffeln. Auch ein frischer gemischter Salat passt hervorragend dazu. Natürlich kannst du auch deine eigenen Lieblingsbeilagen wählen.
Mit diesen einfachen Schritten gelingt dir die Zubereitung der Schweinshaxe im Ofen. Genieße das traditionelle deutsche Gericht und lass es dir schmecken!