Als junger Mann führte Franziskus ein ausschweifendes Leben. Doch nach einer tiefgreifenden Bekehrung wandte er sich der Nachfolge Christi zu und gründete den Orden der Franziskaner. Seine Spiritualität war geprägt von einem tiefen Mitgefühl für alles Lebendige und einem starken Sinn für Demut und Einfachheit. In seinen Gebeten drückt sich diese Spiritualität auf eindrückliche Weise aus.
Eines der bekanntesten Gebete des Heiligen Franziskus ist das Gebet um Frieden. Es lautet:
„Herr, mach mich zum Werkzeug deines Friedens, dass ich Liebe übe, wo man Hass sät; dass ich verzeihe, wo man Krieg führt; dass ich Gemeinschaft stifte, wo Zwietracht herrscht; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum verbreitet wird; dass ich den Glauben bringe, wo Zweifel quälen; dass ich die Hoffnung wecke, wo Verzweiflung droht; dass ich Freude schenke, wo Traurigkeit ist.“
Dieses Gebet drückt die zentrale Botschaft des Franziskus aus: Frieden, Liebe und Vergebung sollen die Welt beherrschen. Es ist ein Aufruf zur Versöhnung und zum Miteinander in einer sich ständig wandelnden Welt.
Ein weiteres bekanntes Gebet des Heiligen Franziskus ist das Loblied auf die Schöpfung. Es zeugt von einer tiefen Verbundenheit mit allem, was lebt:
„Gelobt seist du, mein Herr, durch unsere Schwester, die Mutter Erde, die uns erhält und lenkt und vielfältige Früchte hervorbringt und bunte Blumen und Kräuter.
Gelobt seist du, mein Herr, durch unsere Brüder, den Sonne und den Mond und die Sterne, die am Himmel leuchten.
Gelobt seist du, mein Herr, durch unsere Schwester, das Wasser, das sehr nützlich ist und demütig und kostbar und rein ist.
Gelobt seist du, mein Herr, durch unsere Brüder, das Feuer, durch das du die Nacht erleuchtest und schön bist und fröhlich und stark und mächtig.
Gelobt seist du, mein Herr, durch unsere Schwester, die Mutter Natur, die uns aufzieht und ernährt und vielfältige Früchte hervorbringt und bunte Blumen und Kräuter.“
Dieses Gebet drückt die tiefe Spiritualität des Franziskus aus, der in allem Leben das Wirken Gottes erkannte. Es ist ein Aufruf zum Schutz und zur Bewahrung der Natur und zur Dankbarkeit für alles, was uns umgibt.
Die Gebete des Heiligen Franziskus haben bis heute nichts von ihrer Aktualität und Schönheit verloren. Sie sind ein Aufruf zur Liebe, zum Frieden und zur Bewahrung der Schöpfung. In einer Zeit, in der die Welt oft von Gewalt, Hass und Zerstörung geprägt ist, sind sie eine Quelle der Inspiration und des Trostes für viele Menschen. Wer sich ihnen öffnet, wird die tiefe Spiritualität des Franziskus und seine Liebe zu Gott und allen Geschöpfen erfahren.