Das berühmteste Gebet des Heiligen Franziskus ist das Friedensgebet. Es lautet wie folgt: „Herr, mach mich zum Werkzeug deines Friedens. Lass mich Liebe bringen, wo Hass ist, lass mich Vergebung bringen, wo Schuld ist, lass mich Einigkeit bringen, wo Zwietracht ist, lass mich Wahrheit bringen, wo Irrtum ist, lass mich Glauben bringen, wo Zweifel ist, lass mich Hoffnung bringen, wo Verzweiflung ist, lass mich Freude bringen, wo Trauer ist“. Dieses Gebet drückt die tiefste Sehnsucht des Heiligen Franziskus nach Frieden aus und lädt uns ein, unser eigenes Leben in den Dienst dieser Sehnsucht zu stellen.
Ein weiteres Gebet des Heiligen Franziskus, das eine wichtige Rolle in der Franziskanischen Spiritualität spielt, ist das Gebet um Sanftmut: „Herr, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden“. Dieses Gebet ist ein Aufruf zur Sanftmut und Gelassenheit gegenüber den Herausforderungen des Lebens. Es erinnert uns daran, dass wir nicht in der Lage sind, alle unsere Probleme zu lösen und dass wir uns daher auf Gott verlassen müssen, um uns zu helfen.
Ein weiteres wichtiges Gebet, das oft mit dem Heiligen Franziskus in Verbindung gebracht wird, ist das Gebet für Toleranz und Verständnis. In diesem Gebet bitten wir Gott um die Kraft, uns selbst und andere zu akzeptieren, wie sie sind, und respektvoll miteinander umzugehen. „Herr, lass mich nicht danach trachten, verstanden zu werden, sondern danach zu verstehen, lass mich nicht danach trachten, geliebt zu werden, sondern danach zu lieben, denn es ist im Geben, dass wir empfangen, im Verzeihen, dass wir vergeben werden, und im Sterben, dass wir zum ewigen Leben erwachen“.
Zusätzlich zu diesen Gebeten hat der Heilige Franziskus auch ein Gebet der Anbetung geschrieben, das sich auf die heilige Eucharistie konzentriert. In diesem Gebet bitten wir Gott um die Gnade, den Segen und die Kraft, die wir durch die heilige Messe und die heilige Eucharistie erhalten. „Wir preisen dich, unser Gott, für dieses wunderbare Geschenk, die heilige Eucharistie. In diesem Sakrament deiner Liebe manifestierst du deine Liebe zu uns. Lass uns deine Gegenwart in der heiligen Eucharistie immer mehr schätzen und durch sie auf das ewige Leben vorbereitet werden“.
Insgesamt sind die Gebete des Heiligen Franziskus ein wichtiger Ausdruck der Franziskanischen Spiritualität und ein ständiger Begleiter für viele Menschen auf dem spirituellen Weg. Sie erinnern uns daran, dass wir uns auf das Wesentliche konzentrieren sollen, wie die Liebe zu Gott und zu unseren Mitmenschen. Wir können von seiner Demut, Sanftmut und Liebe zum Leben und zu Gott lernen und durch seine Gebete und Weisheiten ein tieferes Verständnis für uns selbst und die Welt um uns herum finden.