Wissen, wer auf ein Office 365-Postfach zugreift: Eine Anleitung In einer Arbeitsumgebung, in der die gemeinsame Nutzung von Informationen und Ressourcen unerlässlich ist, kann es wichtig sein, zu wissen, wer auf ein Office 365-Postfach zugreift. Dies kann dazu beitragen, die Sicherheit der Daten zu gewährleisten und mögliche Verstöße gegen Unternehmensrichtlinien oder Datenschutzbestimmungen aufzudecken. In diesem ...
Wissen, wer auf ein Office 365-Postfach zugreift: Eine Anleitung In einer Arbeitsumgebung, in der die gemeinsame Nutzung von Informationen und Ressourcen unerlässlich ist, kann es wichtig sein, zu wissen, wer auf ein Office 365-Postfach zugreift. Dies kann dazu beitragen, die Sicherheit der Daten zu gewährleisten und mögliche Verstöße gegen Unternehmensrichtlinien oder Datenschutzbestimmungen aufzudecken. In diesem Artikel werden wir Ihnen eine Anleitung geben, wie Sie diese Informationen abrufen können. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass Office 365 eine Vielzahl von Tools und Funktionen bietet, mit denen Sie den Zugriff auf Postfächer verwalten können. Eine der wichtigsten Funktionen ist das Audit-Protokollierungstool, mit dem Postfachzugriffe überwacht und aufgezeichnet werden können. Um dieses Tool zu aktivieren, müssen Sie über Administratorberechtigungen verfügen. Sobald das Audit-Protokollierungsfeature aktiviert ist, können Sie die Informationen zu den Postfachzugriffen in Office 365 abrufen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Schritt 1: Melden Sie sich bei Ihrem Office 365-Admin-Konto an. Schritt 2: Klicken Sie auf das App-Startsymbol und wählen Sie das Admin Center aus. Schritt 3: Navigieren Sie zu "Auditprotokollierung" und klicken Sie auf "Suche". Schritt 4: Geben Sie die gewünschten Suchkriterien ein, wie z.B. den Benutzernamen oder den Zeitraum, für den Sie die Zugriffsdaten anzeigen möchten. Nachdem Sie die gewünschten Suchkriterien eingegeben haben, werden alle Postfachzugriffe basierend auf Ihren Angaben angezeigt. Sie können die Ergebnisse nach verschiedenen Kategorien filtern, wie z.B. "Anwender" oder "Aktionen", um die gewünschten Informationen genauer zu finden. Es ist wichtig anzumerken, dass die Auditprotokollierungsfunktion in Office 365 verschiedene Zugriffsebenen unterstützt. Sie können beispielsweise festlegen, dass nur Administratorzugriffe oder alle Zugriffe aufgezeichnet werden sollen. Dies ermöglicht eine noch genauere Überwachung des Postfachzugriffs. Neben der Überwachung des Zugriffs können Sie auch E-Mails zu Ereignissen erhalten, die in Office 365 auftreten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Schritt 1: Gehen Sie zum Admin Center und wählen Sie "Sicherheit & Compliance" aus. Schritt 2: Klicken Sie auf "Richtlinien & Alerts" und dann auf "Alerts". Schritt 3: Klicken Sie auf "New Alert Policy" und wählen Sie die gewünschten Ereignisse aus, für die Sie E-Mails erhalten möchten, wie z.B. Postfachzugriffe oder Änderungen in den Berechtigungen. Nachdem Sie die Alert-Politik erstellt haben, erhalten Sie E-Mails, wenn Ereignisse auftreten, die von der Policy erfasst werden. Dies ist eine weitere Möglichkeit, den Postfachzugriff in Office 365 zu überwachen und aktuelle Informationen darüber zu erhalten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, den Zugriff auf ein Office 365-Postfach zu überwachen, um die Sicherheit der Daten und die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien zu gewährleisten. Mit den Funktionen der Audit-Protokollierung und Alert-Policies können Sie Postfachzugriffe überwachen und wichtige Informationen erhalten. Indem Sie diese Tools effektiv nutzen, können Sie potenzielle Sicherheitsbedrohungen erkennen und darauf reagieren.
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!