Arbeitsblatt: Wer bist du? Identität und Selbstreflexion
Identität und Selbstreflexion sind wichtige Themen, mit denen wir uns im Leben immer wieder auseinandersetzen. Dieses Arbeitsblatt hilft dir dabei, dich selbst besser kennenzulernen und über deine Identität nachzudenken.
Was bedeutet Identität?
Identität bezeichnet die Gesamtheit der Eigenschaften, die eine Person einzigartig machen. Dazu gehören zum Beispiel die persönlichen Interessen, Werte, Ziele, aber auch äußere Merkmale wie Geschlecht, Herkunft oder Beruf. Identität ist also das, was dich als Person ausmacht.
Warum ist Selbstreflexion wichtig?
Selbstreflexion bedeutet, über sich selbst nachzudenken und sich seiner eigenen Gefühle, Gedanken und Handlungen bewusst zu werden. Dies ist wichtig, um sich selbst besser zu verstehen, eigene Verhaltensmuster zu erkennen und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Wie kannst du deine Identität reflektieren?
- Mache dir bewusst, welche Werte dir wichtig sind und welche Ziele du verfolgst.
- Überlege, welche Erfahrungen dich geprägt haben und welche Personen in deinem Leben eine besondere Rolle spielen.
- Führe Tagebuch, um deine Gedanken und Gefühle festzuhalten und zu reflektieren.
Was kannst du aus der Selbstreflexion lernen?
Durch die Selbstreflexion kannst du mehr über dich selbst erfahren und deine Stärken und Schwächen erkennen. Du kannst herausfinden, was dir im Leben wichtig ist und welche Veränderungen du vielleicht vornehmen möchtest, um glücklicher und zufriedener zu sein.
Also nutze dieses Arbeitsblatt, um über deine Identität und Selbstreflexion nachzudenken und dich weiterzuentwickeln. Viel Spaß dabei!