Wie man eine gelöschte Sprachnachricht auf WhatsApp wiederherstellt Haben Sie versehentlich eine wichtige Sprachnachricht auf WhatsApp gelöscht und fragen sich jetzt, wie Sie sie wiederherstellen können? Keine Sorge! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine gelöschte Sprachnachricht auf WhatsApp wiederherstellen können. 1. Überprüfen Sie den Papierkorb Der erste Schritt besteht darin, den Papierkorb ...

Wie man eine gelöschte Sprachnachricht auf WhatsApp wiederherstellt

Haben Sie versehentlich eine wichtige Sprachnachricht auf WhatsApp gelöscht und fragen sich jetzt, wie Sie sie wiederherstellen können? Keine Sorge! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine gelöschte Sprachnachricht auf WhatsApp wiederherstellen können.

1. Überprüfen Sie den Papierkorb

Der erste Schritt besteht darin, den Papierkorb in WhatsApp zu überprüfen. Hier werden alle gelöschten Nachrichten für 30 Tage gespeichert, bevor sie dauerhaft gelöscht werden. Folgen Sie diesen Schritten, um den Papierkorb zu überprüfen:

  • Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Smartphone.
  • Gehen Sie zum Chat-Bildschirm und tippen Sie auf „Chats“.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Chat sichern und wiederherstellen“.
  • Wählen Sie die Option „Chatverlauf wiederherstellen“ aus.
  • Wenn Sie Glück haben, finden Sie Ihre gelöschte Sprachnachricht im Papierkorb.

2. Überprüfen Sie das Backup

WhatsApp erstellt automatisch Backups Ihrer Chats und Medien. Falls Sie den Papierkorb nicht finden konnten, besteht die Möglichkeit, dass Ihre gelöschte Sprachnachricht im Backup gespeichert ist. So überprüfen Sie das Backup:

  • Deinstallieren Sie WhatsApp auf Ihrem Smartphone.
  • Installieren Sie WhatsApp erneut aus dem App Store (iPhone) oder Google Play Store (Android).
  • Führen Sie die Einrichtung aus und stellen Sie Ihr Konto wieder her.
  • Während des Wiederherstellungsprozesses werden Sie gefragt, ob Sie das Backup wiederherstellen möchten.
  • Wählen Sie die entsprechende Option aus und warten Sie, bis der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist.
  • Überprüfen Sie nun Ihre Chats und hoffentlich finden Sie Ihre gelöschte Sprachnachricht.

3. Verwenden Sie eine Datenwiederherstellungssoftware

Falls Sie das Backup nicht wiederherstellen konnten und die Sprachnachricht immer noch benötigen, können Sie eine Datenwiederherstellungssoftware von Drittanbietern verwenden. Diese Software kann gelöschte Daten von Ihrem Smartphone wiederherstellen, einschließlich WhatsApp Sprachnachrichten. Hier sind einige beliebte Datenwiederherstellungssoftwares:

  • Wondershare Recoverit
  • Dr.Fone
  • iMobie PhoneRescue

Beachten Sie jedoch, dass diese Software kostenpflichtig sein kann und keine 100%ige Erfolgsgarantie bietet. Außerdem sollten Sie diese Software nur von vertrauenswürdigen Quellen herunterladen und verwenden.

Ein letzter Tipp: Sichern Sie regelmäßig Ihre Chats

Um zukünftigen Datenverlusten vorzubeugen, empfiehlt es sich regelmäßig Ihre WhatsApp Chats zu sichern. Dadurch haben Sie immer ein aktuelles Backup zur Hand. So erstellen Sie ein Backup:

  • Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Smartphone.
  • Gehen Sie zum Chat-Bildschirm und tippen Sie auf „Einstellungen“.
  • Wählen Sie die Option „Chats“ und dann „Chat-Backup“ aus.
  • Tippen Sie auf „Backup“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Mit diesem einfachen Schritt können Sie sicherstellen, dass Ihre wichtigen Nachrichten immer geschützt sind.

Mit diesen Methoden können Sie eine gelöschte Sprachnachricht auf WhatsApp wiederherstellen. Vergessen Sie jedoch nicht, dass es keine 100%ige Erfolgsgarantie gibt. Daher ist es wichtig, regelmäßig Backups zu erstellen und Ihre Nachrichten sorgfältig zu verwalten, um möglichen Verlusten vorzubeugen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!