Die Druck-Taste auf der Tastatur ist eine gängige Methode, um einen Screenshot aufzunehmen. Wenn jedoch deine Druck-Taste nicht funktioniert oder du nach einer Alternative suchst, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um dennoch Screenshots aufzunehmen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du einen Screenshot ohne die Druck-Taste erstellen kannst. 1. Verwende das Snipping Tool unter Windows ...

Die Druck-Taste auf der Tastatur ist eine gängige Methode, um einen Screenshot aufzunehmen. Wenn jedoch deine Druck-Taste nicht funktioniert oder du nach einer Alternative suchst, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um dennoch Screenshots aufzunehmen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du einen Screenshot ohne die Druck-Taste erstellen kannst.

1. Verwende das Snipping Tool unter Windows

Windows bietet das Snipping Tool, eine integrierte Anwendung zur Aufnahme von Screenshots. Um das Snipping Tool zu öffnen, gehe wie folgt vor:

  • Klicke auf das Startmenü und suche nach "Snipping Tool".
  • Öffne das Snipping Tool aus den Suchergebnissen.

Das Snipping Tool ermöglicht es dir, einen Screenshot von einem ausgewählten Bereich, einem Fenster oder dem gesamten Bildschirm aufzunehmen. Wähle die gewünschte Option aus und speichere den Screenshot.

2. Nutze die Tastenkombination unter macOS

Unter macOS kannst du Screenshots ganz einfach mit einer Tastenkombination aufnehmen. Folge diesen Schritten:

  • Drücke die Tasten "Shift + Command + 4".
  • Der Mauszeiger ändert sich in ein Fadenkreuz.
  • Halte die linke Maustaste gedrückt und ziehe ein Rechteck um den Bereich, den du aufnehmen möchtest.
  • Der Screenshot wird automatisch auf deinem Desktop gespeichert.

3. Verwende eine spezialisierte Screenshot-Software

Es gibt auch spezialisierte Screenshot-Software, die erweiterte Funktionen und Anpassungsoptionen bietet. Hier sind einige beliebte Optionen:

  • Snagit: Eine leistungsstarke Software mit umfangreichen Funktionen zur Bildschirmaufnahme und -bearbeitung.
  • Lightshot: Ein benutzerfreundliches Tool mit einfachen Bearbeitungsfunktionen und der Möglichkeit, Screenshots direkt hochzuladen.
  • Greenshot: Eine Open-Source-Software, die Screenshots in verschiedenen Formaten speichern und automatisch benutzerdefinierte Aktionen ausführen kann.

Je nach deinen individuellen Anforderungen und Vorlieben kannst du eine dieser Softwarelösungen ausprobieren.

Fazit

Das Aufnehmen von Screenshots ohne die Druck-Taste ist ganz einfach möglich. Windows-Benutzer können das Snipping Tool verwenden, während macOS-Benutzer die praktische Tastenkombination "Shift + Command + 4" nutzen können. Eine weitere Option besteht darin, spezialisierte Screenshot-Software wie Snagit, Lightshot oder Greenshot einzusetzen. Experimentiere mit diesen Methoden und finde heraus, welche für dich am besten funktioniert!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!