Richtige Schlussformel für englische E-Mails: Tipps und Beispiele Das Verfassen von E-Mails in einer Fremdsprache kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es um die Schlussformel geht. Wie beendet man eine E-Mail auf Englisch angemessen? In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps und Beispiele, wie Sie Ihre E-Mails auf professionelle Weise abschließen können. 1. Allgemeine ...

Richtige Schlussformel für englische E-Mails: Tipps und Beispiele

Das Verfassen von E-Mails in einer Fremdsprache kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es um die Schlussformel geht. Wie beendet man eine E-Mail auf Englisch angemessen? In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps und Beispiele, wie Sie Ihre E-Mails auf professionelle Weise abschließen können.

1. Allgemeine Tipps für die Schlussformel

Um eine gute Schlussformel zu wählen, sollten Sie die Beziehung zu Ihrem Empfänger, die Art der E-Mail und Ihren eigenen Tonfall berücksichtigen. Hier sind einige allgemeine Tipps:

  • Seien Sie höflich und professionell, aber nicht zu steif.
  • Verwenden Sie eine passende Formulierung, abhängig von der Beziehung zum Empfänger (z. B. "Mit freundlichen Grüßen" für formelle E-Mails oder "Viele Grüße" für informelle E-Mails).
  • Beenden Sie die E-Mail mit Ihrem Namen und Kontaktdaten (Telefonnummer, Website, etc.), falls erforderlich.

2. Beispiele für die Schlussformel

Hier sind einige Beispiele für die Schlussformel, die Sie in Ihren englischen E-Mails verwenden können:

  • Mit freundlichen Grüßen: Eine klassische und formelle Art, eine E-Mail zu beenden. Ideal für berufliche Kontakte, Kunden oder unbekannte Empfänger.
  • Viele Grüße: Eine etwas informellere Formulierung, die sowohl für berufliche als auch persönliche E-Mails verwendet werden kann. Gut geeignet für Bekannte oder Kollegen.
  • Beste Grüße: Eine freundliche und professionelle Schlussformel, die etwas informeller als "Mit freundlichen Grüßen" ist. Geeignet für bekannte Geschäftspartner oder Kollegen.
  • Herzliche Grüße: Eine herzlichere Formulierung, die sowohl für persönliche als auch geschäftliche E-Mails verwendet werden kann. Ideal für enge Kontakte oder wiederkehrende Empfänger.
  • Vielen Dank im Voraus: Eine passende Formulierung, wenn Sie den Empfänger um etwas bitten oder eine Bitte voraussetzen. Kann in beruflichen oder persönlichen E-Mails verwendet werden.

3. Beachten Sie den Kontext

Wichtig ist auch, den Kontext Ihrer E-Mail zu beachten. Wenn Sie beispielsweise eine Bewerbung oder eine offizielle Anfrage senden, sollten Sie eine förmlichere Schlussformel wählen, wie "Mit freundlichen Grüßen". Wenn Sie jedoch mit einem Freund oder Kollegen kommunizieren, können Sie zu einer informelleren Formulierung wie "Viele Grüße" übergehen.

In jedem Fall ist es wichtig, Ihre E-Mails immer mit einer freundlichen und respektvollen Schlussformel zu beenden, um einen guten Eindruck zu hinterlassen und eine positive Beziehung zu Ihrem Empfänger aufzubauen.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Tipps und Beispiele dabei helfen, die richtige Schlussformel für Ihre englischen E-Mails zu finden. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail nochmals zu überprüfen, bevor Sie sie absenden, um sicherzustellen, dass sie klar, präzise und fehlerfrei ist.

Fröhliches Schreiben!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!