Das "Wer weiß denn sowas" Logo: Eine bekannte Marke und Kultfrage Das Logo von "Wer weiß denn sowas" ist mittlerweile eine bekannte Marke und das Format selbst eine regelrechte Kultfrage. Hier beantworten prominente Gäste unterhaltsame und knifflige Fragen aus verschiedenen Wissensbereichen. Doch was steckt hinter dem Logo und wie ist es entstanden? In diesem Artikel ...

Das "Wer weiß denn sowas" Logo: Eine bekannte Marke und Kultfrage

Das Logo von "Wer weiß denn sowas" ist mittlerweile eine bekannte Marke und das Format selbst eine regelrechte Kultfrage. Hier beantworten prominente Gäste unterhaltsame und knifflige Fragen aus verschiedenen Wissensbereichen. Doch was steckt hinter dem Logo und wie ist es entstanden? In diesem Artikel wollen wir einen genaueren Blick auf das bekannte "Wer weiß denn sowas" Logo werfen.

Was zeigt das Logo?

Das Logo von "Wer weiß denn sowas" besteht aus dem Schriftzug "Wer weiß denn sowas" in einer markanten, gelben Farbe. Die Buchstaben sind in einer verschnörkelten und verspielten Schriftart gestaltet. Über dem Schriftzug befindet sich eine Sprechblase in Form eines Fragezeichens. Diese Sprechblase ist ebenfalls in Gelb gehalten und wirkt wie ein Comic-Element, das auf die Fragestellung im Format hinweist.

Wer hat das Logo entworfen?

Das "Wer weiß denn sowas" Logo wurde von dem deutschen Grafikdesigner Andreas Kronbeck entworfen. Kronbeck ist Mitbegründer der Hamburger Designagentur Damm & Kronbeck, die sich auf die Gestaltung von Markenidentitäten und Logos spezialisiert hat. Er ist bekannt für seine kreativen und verspielten Designs, die oft einen hohen Wiedererkennungswert haben.

Wie ist das Logo entstanden?

Andreas Kronbeck entwickelte das "Wer weiß denn sowas" Logo im Jahr 2015 im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks (NDR), der das Format produziert. Ziel war es, ein Logo zu entwerfen, das die unterhaltsame und verspielte Stimmung des Formats widerspiegelt. Kronbeck entschied sich für die gelbe Farbe, da sie eine positive und fröhliche Atmosphäre erzeugt, die gut zum Konzept der Show passt. Die verschnörkelte Schriftart und die Sprechblase unterstreichen den spielerischen Charakter des Formats zusätzlich.

Wie wird das Logo eingesetzt?

Das "Wer weiß denn sowas" Logo wird sowohl in der Fernsehsendung als auch in der gesamten Markenkommunikation des Formats verwendet. Es ist auf Plakaten, Werbebannern, Online-Plattformen und in den sozialen Medien präsent. Das Logo dient als Markenzeichen und ermöglicht eine schnelle Identifikation des Formats. Durch seine auffällige Gestaltung bleibt es den Zuschauern im Gedächtnis und trägt zur Bildung einer starken Markenidentität bei.

Fazit

Das "Wer weiß denn sowas" Logo ist nicht nur eine bekannte Marke, sondern auch eine Kultfrage geworden. Es wurde vom deutschen Grafikdesigner Andreas Kronbeck entworfen und spiegelt die verspielte und unterhaltsame Stimmung des Formats wider. Mit seiner gelben Farbe, der verschnörkelten Schriftart und der Sprechblase ist das Logo einprägsam und trägt zur Bildung einer starken Markenidentität bei. Es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie gutes Design und einprägsame visuelle Elemente den Erfolg einer Marke unterstützen können.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!