Welche Zutaten werden für die Zubereitung benötigt?
Um den Wolfsbarsch in Salzkruste zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
- 1 frischer Wolfsbarsch (ca. 1,5 kg)
- 1 kg grobes Meersalz
- 4 Eiweiß
- 4-5 Zweige frischer Rosmarin
- 1 Zitrone
- Olivenöl
- Pfeffer nach Geschmack
Wie bereitet man den Wolfsbarsch in Salzkruste zu?
1. Den Wolfsbarsch gründlich waschen und trocken tupfen.
2. Innen und außen mit Pfeffer einreiben und mit Zitronensaft beträufeln.
3. Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
4. In einer Schüssel das Meersalz mit den Eiweißen vermengen, bis eine teigartige Konsistenz entsteht.
5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Hälfte des Salzteigs darauf gleichmäßig verteilen.
6. Den Wolfsbarsch auf den Salzteig legen und mit frischem Rosmarin und Zitronenscheiben füllen.
7. Den restlichen Salzteig über den Wolfsbarsch geben und gut festdrücken, sodass der Fisch vollständig bedeckt ist.
8. Das Ganze etwa 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen garen.
9. Den Wolfsbarsch aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
10. Die Salzkruste vorsichtig aufbrechen und entfernen.
11. Den Wolfsbarsch mit etwas Olivenöl beträufeln und mit frischer Zitrone servieren.
Welche Beilagen passen zu Wolfsbarsch in Salzkruste?
Der Wolfsbarsch in Salzkruste kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Hier sind einige Vorschläge:
- Gebratene Kartoffeln
- Gemischtes Grillgemüse
- Frischer Salat
- Knoblauchbrot
Die Wahl der Beilage hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Sie können den Wolfsbarsch in Salzkruste aber auch pur genießen, da er als Hauptgericht schon für sich selbst spricht.
Fazit
Die Zubereitung des Wolfsbarschs in Salzkruste mag im ersten Moment etwas aufwendig erscheinen, aber das Ergebnis ist ein köstliches Gericht, das Ihre Gäste beeindrucken wird. Durch das Backen in der Salzkruste bleibt der Fisch zart und saftig und nimmt gleichzeitig subtile Aromen an. Probieren Sie dieses authentische Rezept aus und lassen Sie sich von den mediterranen Aromen verzaubern!