HTML, oder HyperText Markup Language, ist eine Markup-Sprache, die für die Strukturierung von Webseiten verwendet wird. Es ist die Grundlage des World Wide Web und ermöglicht es Entwicklern, Inhalte wie Texte, Bilder, Videos und Links auf einer Website zu erstellen und zu organisieren. Wenn Sie Interesse daran haben, HTML zu lernen und Websites zu programmieren, lesen Sie weiter, um einige grundlegende Schritte zu erfahren, wie Sie dies erreichen können.
1. Einstieg in HTML
Der erste Schritt besteht darin, einen Texteditor Ihrer Wahl zu öffnen und ein neues Dokument zu erstellen. Speichern Sie die Datei mit der Erweiterung „.html“. HTML verwendet Tags, um verschiedene Elemente zu markieren. Ein Tag beginnt mit einem „<" und endet mit einem ">„. Die meisten Tags benötigen ein schließendes Tag, das mit „“ definiert wird. Innerhalb dieses Tags gibt es zwei Hauptbereiche: den Kopfbereich (head) und den Körperbereich (body). Im Kopfbereich werden Metadaten wie den Titel der Webseite, Verbindung zu externen CSS-Dateien und JavaScript-Code platziert. Der Körperbereich ist der Bereich, in dem der eigentliche Inhalt der Webseite platziert wird.
3. Text und Überschriften
Um Text auf Ihrer Webseite anzuzeigen, verwenden Sie den „
“ Tag. Innerhalb dieses Tags können Sie beliebigen Text eingeben, der dann auf der Webseite angezeigt wird. Überschriften werden mit den Tags „
“ bis „
“ erstellt, wobei „
“ für die größte Überschrift und „
“ für die kleinste steht.
4. Bilder einfügen
Verwenden Sie den „“ -Tag, um Bilder auf Ihrer Webseite einzufügen. Geben Sie den Dateinamen des Bildes im „src“ Attribut an und verwenden Sie das „alt“ Attribut, um eine Beschreibung des Bildes bereitzustellen. Dies ermöglicht es Benutzern mit Behinderungen, den Inhalt Ihrer Website zu verstehen, wenn das Bild nicht angezeigt wird.
5. Links erstellen
Um Links zu anderen Webseiten oder internen Seiten Ihrer eigenen Webseite zu erstellen, verwenden Sie den „“ -Tag. Geben Sie den Link im „href“ -Attribut an und den anklickbaren Text innerhalb des Tags. Beispielsweise würde „Meine Webseite“ den Text „Meine Webseite“ als anklickbaren Link anzeigen, der auf „https://example.com“ verweist.
6. Listen erstellen
HTML ermöglicht es Ihnen, sowohl ungeordnete Listen („
- „) als auch geordnete Listen („
- “ Tags innerhalb des entsprechenden Listentags, um Elemente in der Liste aufzulisten. Das Ergebnis wird als Punkt- oder Nummernliste angezeigt, je nachdem, welches Tag Sie verwenden.
Dies sind nur einige grundlegende Schritte, um mit HTML zu beginnen. Es gibt viele weitere Tags und Funktionen, die Sie erkunden können, um Ihre Webseiten weiter anzupassen. Es ist auch wichtig, sich über aktuelle HTML-Standards und Best Practices zu informieren, um sicherzustellen, dass Ihre Webseiten gut strukturiert und zugänglich sind. Mit Übung und Erfahrung werden Sie schließlich in der Lage sein, komplexe und beeindruckende Webseiten zu erstellen, die die Benutzer beeindrucken.
- ) zu erstellen. Verwenden Sie „