Haben Sie schon einmal von Schweinehaxe gehört? Dieses köstliche Gericht ist ein Klassiker der deutschen Küche. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Schweinehaxe ganz einfach zubereiten können.

Welche Zutaten benötigen Sie?

Um Schweinehaxe zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 1 Schweinehaxe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 2 Lorbeerblätter
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Öl

Wie bereitet man Schweinehaxe zu?

Die Zubereitung von Schweinehaxe ist einfacher als Sie denken. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. Reiben Sie die Schweinehaxe gründlich mit Salz und Pfeffer ein.
  3. Schneiden Sie die Zwiebeln, den Knoblauch und die Karotten grob.
  4. Erhitzen Sie das Öl in einem Bräter und braten Sie die Schweinehaxe von allen Seiten scharf an, bis sie goldbraun ist.
  5. Entfernen Sie die Schweinehaxe aus dem Bräter und legen Sie sie beiseite.
  6. Geben Sie die grob geschnittenen Zwiebeln, den Knoblauch und die Karotten in den Bräter und braten Sie sie für etwa 5 Minuten an.
  7. Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Bräter und fügen Sie die Lorbeerblätter hinzu.
  8. Legen Sie die Schweinehaxe wieder in den Bräter und bedecken Sie sie mit einem Deckel.
  9. Stellen Sie den Bräter in den vorgeheizten Ofen und lassen Sie die Schweinehaxe für ungefähr 2 Stunden schmoren.
  10. Nach 2 Stunden können Sie den Deckel entfernen und die Schweinehaxe für weitere 30 Minuten backen, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
  11. Nehmen Sie die Schweinehaxe aus dem Ofen und lassen Sie sie etwas abkühlen, bevor Sie sie servieren.

Was serviert man traditionell dazu?

Zu Schweinehaxe werden oft traditionelle Beilagen serviert. Hier sind einige beliebte Optionen:

  • Sauerkraut
  • Kartoffelpüree
  • Brot oder Semmeln

Sie können auch Ihr Lieblingsgemüse oder Salate dazu kombinieren, je nach Ihrem Geschmack.

Fazit

Schweinehaxe ist ein herzhaftes und leckeres Gericht, das relativ einfach zuzubereiten ist. Mit ein paar einfachen Zutaten und Schritten können Sie dieses deutsche Klassiker selbst genießen. Verpassen Sie nicht die traditionellen Beilagen, um das Beste aus diesem Gericht herauszuholen. Guten Appetit!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!