Rotkohl ist ein köstliches und gesundes Gericht, das oft in der deutschen Küche zubereitet wird. Es passt perfekt zu Braten, Kartoffeln und anderen traditionellen Gerichten. In diesem Artikel werde ich Ihnen Schritt für Schritt beibringen, wie Sie Rotkohl zu Hause kochen können.

Was sind die Zutaten, die Sie benötigen?

  • 1 kleiner Rotkohlkopf
  • 2 Äpfel
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Esslöffel Essig
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 3 Nelken
  • 3 Esslöffel Pflanzenöl
  • 500 ml Wasser

Wie bereitet man den Rotkohl vor?

1. Entfernen Sie die äußeren Blätter vom Rotkohlkopf und schneiden Sie den Kopf in Viertel. Entfernen Sie den harten Strunk und schneiden Sie den Rotkohl in feine Streifen.

2. Schälen Sie die Äpfel und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Schälen und schneiden Sie auch die Zwiebeln in feine Ringe.

Wie kann man Rotkohl kochen?

1. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die geschnittenen Zwiebeln hinzu und braten Sie sie glasig.

2. Geben Sie den Rotkohl und die Apfelscheiben in den Topf und vermischen Sie alles gut.

3. Fügen Sie den Zucker, den Essig, das Salz, den Kreuzkümmel und die Nelken hinzu. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie es für etwa 5 Minuten köcheln.

4. Gießen Sie das Wasser in den Topf und bringen Sie es zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze, decken Sie den Topf ab und lassen Sie den Rotkohl etwa 1 bis 1,5 Stunden lang köcheln, bis er weich ist.

Wie serviert man den Rotkohl?

Sie können den Rotkohl als Beilage zu verschiedenen Gerichten servieren. Er passt besonders gut zu Braten, Kartoffeln, Klößen oder Knödeln. Guten Appetit!

Probieren Sie dieses köstliche Rotkohlrezept zu Hause aus und genießen Sie den einzigartigen Geschmack dieses traditionellen deutschen Gerichts!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!