Der erste Schritt bei der Zubereitung eines Roastbeefs ist die Auswahl des richtigen Fleischstücks. Traditionell wird hierfür ein Stück aus dem hinteren Teil des Rinders verwendet, das als „Roastbeef“ bezeichnet wird. Hierbei handelt es sich um den oberen Teil des Rinderrückens, der sich zwischen der Hochrippe und dem Filet befindet. Es wird empfohlen, ein Stück mit einem guten Fettdeckel zu wählen, da dies zur Saftigkeit des Fleisches beiträgt.
Bevor Sie mit dem Braten beginnen, sollten Sie das Roastbeef aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur kommen lassen. Dadurch wird das Fleisch gleichmäßiger gegart. In der Zwischenzeit können Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
Als nächstes sollten Sie das Roastbeef vorbereiten, indem Sie es gründlich trocken tupfen und eventuell überschüssiges Fett abschneiden. Dann würzen Sie das Fleisch großzügig mit Salz und Pfeffer. Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch Knoblauch oder Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen.
Nun geht es an das Braten. Erhitzen Sie eine Pfanne auf hoher Hitze und geben Sie etwas Öl hinein. Braten Sie das Roastbeef von allen Seiten an, bis eine schöne braune Kruste entsteht. Dieser Vorgang hilft dabei, den Fleischsaft im Inneren einzuschließen und dem Roastbeef einen intensiven Geschmack zu verleihen. Nehmen Sie das Fleisch anschließend aus der Pfanne und legen Sie es auf ein Backblech.
Schieben Sie das Roastbeef in den vorgeheizten Ofen und lassen Sie es je nach gewünschter Garstufe etwa 20-25 Minuten pro 500 Gramm Fleisch braten. Für ein medium gebratenes Roastbeef sollten Sie eine Kerntemperatur von etwa 55-60 Grad Celsius anstreben. Der Fleischsaft sollte klar sein, wenn Sie mit einem Messer hineinstechen.
Nach dem Braten ist es wichtig, das Roastbeef zu ruhen zu lassen. Wickeln Sie es in Alufolie ein und lassen Sie es für mindestens 10-15 Minuten ruhen. Dadurch wird der Fleischsaft gleichmäßig verteilt und das Fleisch wird noch saftiger.
Wenn das Roastbeef geruht hat, können Sie es in dünnen Scheiben aufschneiden und servieren. Es passt hervorragend zu Kartoffeln, Gemüse und einer leckeren Sauce Ihrer Wahl. Eine beliebte Beilage ist beispielsweise Grüne Bohnen mit Mandeln und Rosmarin.
Als Fazit lässt sich sagen, dass die Zubereitung von Roastbeef zwar etwas Zeit und Aufmerksamkeit erfordert, aber das Ergebnis ist jeden Aufwand wert. Wenn Sie sich an die oben genannten Schritte halten, können Sie ein perfekt gebratenes und saftiges Stück Roastbeef auf den Tisch bringen, das Ihre Gäste begeistern wird. Also zögern Sie nicht länger und probieren Sie es selbst aus!