Warum sollte man Cookies blockieren?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer gespeichert werden, um Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten zu sammeln. Obwohl sie für bestimmte Zwecke nützlich sein können, wie zum Beispiel das Speichern von Anmeldedaten oder das Anpassen von Website-Einstellungen, werden Cookies auch von Werbetreibenden und Trackern verwendet, um Ihr Online-Verhalten zu verfolgen. Indem Sie Cookies blockieren, können Sie Ihre Privatsphäre schützen und die Menge an persönlichen Daten, die online verfolgt werden, reduzieren.
Wie blockiert man Cookies in Chrome?
Um Cookies in Chrome zu blockieren, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Öffnen Sie Google Chrome auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Browserfensters, um das Menü zu öffnen.
- Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Menü.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Erweitert“, um zusätzliche Einstellungen anzuzeigen.
- Suchen Sie den Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“ und klicken Sie auf „Inhaltseinstellungen“.
- Wählen Sie unter „Cookies“ die Option „Cookies blockieren“ aus.
Jetzt werden Cookies von Chrome blockiert und Websites können keine Cookies auf Ihrem Computer speichern. Beachten Sie jedoch, dass dies auch dazu führen kann, dass einige Websites möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, da sie Cookies für bestimmte Funktionalitäten benötigen.
Was sind Ausnahmen und wie kann man sie hinzufügen?
Manchmal möchten Sie möglicherweise bestimmten Websites erlauben, Cookies zu setzen, während Sie den Rest blockieren. In Chrome können Sie Ausnahmen hinzufügen, um diese Websites zu ermöglichen. Folgen Sie diesen Schritten, um Ausnahmen hinzuzufügen:
- Folgen Sie den Schritten 1 bis 5 aus dem vorherigen Abschnitt, um zu den Cookie-Einstellungen zu gelangen.
- Wählen Sie unter „Cookies“ die Option „Ausnahmen verwalten“.
- Geben Sie die URL der Website ein, für die Sie eine Ausnahme hinzufügen möchten, und wählen Sie „Hinzufügen“.
- Klicken Sie auf „Fertig“ und schließen Sie das Einstellungsfenster.
Ab sofort dürfen nur die Websites, die Sie als Ausnahmen festgelegt haben, Cookies setzen, während alle anderen Cookies blockiert werden.
Fazit
Das Blockieren von Cookies in Chrome kann eine effektive Methode sein, um Ihre Privatsphäre online zu schützen. Indem Sie Cookies blockieren, verhindern Sie, dass Websites Informationen über Ihr Online-Verhalten sammeln. Beachten Sie jedoch, dass dies auch dazu führen kann, dass einige Websites nicht ordnungsgemäß funktionieren. Daher ist es wichtig, Ausnahmen hinzuzufügen, um bestimmten Websites das Setzen von Cookies zu erlauben, wenn Sie es wünschen.
Jetzt wissen Sie, wie Sie mit Chrome Cookies blockieren können und können Ihre Privatsphäre und Sicherheit während des Browsens verbessern.