1. Öffnen Sie die Einstellungen
Öffnen Sie Ihren Chrome-Browser und klicken Sie auf das Menüsymbol (drei vertikale Punkte), das sich oben rechts in Ihrem Browserfenster befindet. Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
2. Rufen Sie den erweiterten Einstellungsbereich auf
Scrollen Sie in den Chrome-Einstellungen nach unten und klicken Sie auf „Erweitert“. Dadurch wird der erweiterte Einstellungsbereich geöffnet.
3. Blockieren von Cookies
Im erweiterten Einstellungsbereich suchen Sie den Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“ und klicken Sie auf „Inhaltseinstellungen“.
- Einstellungen für Cookies: Klicken Sie auf „Cookies“.
- Blockieren von Cookies: Klicken Sie auf den Schieberegler neben „Cookies blockieren“. Dadurch werden Cookies standardmäßig blockiert.
4. Speichern der Einstellungen
Nach dem Blockieren von Cookies können Sie die Einstellungen speichern, indem Sie auf „Fertig“ klicken.
Nun werden Cookies in Ihrem Chrome-Browser blockiert und Sie haben mehr Kontrolle über Ihre Privatsphäre im Internet.
Hinweis: Das Blockieren von Cookies kann jedoch dazu führen, dass einige Websites möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren. Einige Websites erfordern Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen. Wenn Sie also Schwierigkeiten beim Surfen auf bestimmten Websites haben, können Sie die Blockierung von Cookies vorübergehend deaktivieren.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Anleitung dabei geholfen hat, Cookies in Ihrem Chrome-Browser zu blockieren und Ihre Privatsphäre zu schützen!