Mandelmilch ist eine beliebte Alternative zu Kuhmilch für Menschen, die an Laktoseintoleranz leiden oder eine vegane Ernährungsweise bevorzugen. Sie ist reichhaltig an Nährstoffen und hat einen milden, nussigen Geschmack. Die Herstellung von Mandelmilch zu Hause ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man Mandelmilch mit einem köstlichen Kuchenstück macht.
Um Mandelmilch herzustellen, benötigen Sie nur zwei Hauptzutaten: Mandeln und Wasser. Sie können rohe, ungesalzene Mandeln verwenden, da diese den besten Geschmack und die meisten Nährstoffe haben. Die Mandeln sollten vor dem Einweichen gut gewaschen werden, um Schmutz oder Rückstände zu entfernen.
Beginnen Sie damit, eine Tasse Mandeln in eine Schüssel zu geben und mit Wasser zu bedecken. Lassen Sie die Mandeln über Nacht oder für mindestens 6-8 Stunden einweichen. Dieser Schritt ist wichtig, da das Einweichen die Mandeln weicher macht und die Enzyme aktiviert, um die Milch besser zu verarbeiten.
Nachdem die Mandeln eingeweicht sind, gießen Sie das Einweichwasser ab und spülen Sie die Mandeln gründlich ab. Geben Sie dann die gewaschenen Mandeln in einen Mixer oder Blender und fügen Sie 2-3 Tassen frisches Wasser hinzu. Je mehr Wasser Sie hinzufügen, desto dünner wird die Mandelmilch. Wenn Sie eine dickere Konsistenz bevorzugen, verwenden Sie weniger Wasser.
Optional können Sie einige zusätzliche Zutaten hinzufügen, um den Geschmack der Mandelmilch zu variieren. Eine Prise Salz und 1-2 Teelöffel Süßungsmittel wie Agaven- oder Ahornsirup sind gute Optionen, um die Mandelmilch leicht zu würzen. Für einen Hauch von Vanille können Sie auch etwas Vanilleextrakt hinzufügen.
Schalten Sie den Mixer ein und mixen Sie die Mandeln und das Wasser für 1-2 Minuten, bis eine cremige und gleichmäßige Masse entsteht. Je nach Leistung Ihres Mixers müssen Sie möglicherweise etwas länger mixen, um ein glattes Ergebnis zu erzielen.
Nehmen Sie nun ein feines Sieb oder ein Musselin-Tuch und legen Sie es über eine Schüssel oder einen Krug. Gießen Sie die Mandelmilch langsam durch das Sieb, um alle festen Bestandteile zu trennen. Sie können den Rückstand von den Mandeln aufbewahren, um ihn später für Smoothies, Müsli oder zum Backen zu verwenden.
Wenn Sie einen sämigeren Geschmack der Mandelmilch bevorzugen, können Sie die Milch ein zweites Mal durch das Sieb gießen. Dadurch wird die Milch weiter verfeinert.
Jetzt ist Ihre hausgemachte Mandelmilch fertig! Sie können sie sofort genießen oder im Kühlschrank aufbewahren. Mandelmilch hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
Um das Ganze aufzupeppen, können Sie zu Ihrer frischen Mandelmilch ein Stück Kuchen servieren. Die süße und cremige Textur des Kuchens passt perfekt zur milden Nussigkeit der Mandelmilch. Sie können Ihren Lieblingskuchen wählen, sei es Schokoladenkuchen, Karottenkuchen oder Zitronenkuchen. Genießen Sie ein Stück Kuchen und schlürfen Sie dazu Ihre selbstgemachte Mandelmilch – eine köstliche und gesunde Kombination!
Abschließend kann gesagt werden, dass die Herstellung von Mandelmilch zu Hause einfach und problemlos ist. Mit nur wenigen Zutaten und Schritten können Sie Ihre eigene Mandelmilch herstellen und damit ein köstliches Kuchenstück genießen. Probieren Sie es aus und entdecken Sie den Genuss einer gesunden Alternative zur herkömmlichen Milch!