Was du brauchst:
- 1 ganzes Huhn
- Wasser
- Gemüse (z.B. Karotten, Sellerie, Zwiebeln)
- Gewürze (z.B. Petersilie, Lorbeerblätter, Pfefferkörner)
- Salz nach Geschmack
Schritt 1: Das Huhn vorbereiten
Wasche das Huhn gründlich unter kaltem Wasser ab und lege es in einen großen Topf. Bedecke das Huhn komplett mit kaltem Wasser.
Schritt 2: Das Gemüse hinzufügen
Schneide das Gemüse in grobe Stücke und gib es zusammen mit den Gewürzen in den Topf zu dem Huhn. Dies verleiht der Brühe zusätzlichen Geschmack.
Schritt 3: Das Huhn kochen
Bringe das Wasser mit dem Huhn zum Kochen. Reduziere dann die Hitze auf mittlere Stufe und lass die Brühe für ca. 1,5 bis 2 Stunden köcheln. Dabei gelegentlich den entstehenden Schaum abschöpfen.
Schritt 4: Die Brühe abseihen
Nachdem die Brühe ausreichend gekocht hat, entferne das Huhn und das Gemüsestücke aus dem Topf. Die Brühe wird nun durch ein Sieb in eine Schüssel abgegossen, um unerwünschte Rückstände zu entfernen. Du kannst die Brühe anschließend entsorgen oder zum Kochen verwenden.
Schritt 5: Würzen und abschmecken
Die gekochte Hühnerbrühe kann mit Salz und Pfeffer nach Geschmack gewürzt werden. Du kannst auch frische Kräuter wie Petersilie hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
Schritt 6: Aufbewahren
Die selbstgemachte Hühnerbrühe kann entweder sofort verwendet werden oder du kannst sie in verschließbare Behälter füllen und einfrieren. So hast du stets Brühe zur Hand, wenn du sie für Suppen oder andere Gerichte benötigst.
Mit dieser einfachen Anleitung kannst du ganz leicht deine eigene Hühnerbrühe zubereiten. Sie ist nicht nur köstlich, sondern auch ein vielseitiger Bestandteil für viele Rezepte. Guten Appetit!