Der Montessori-Schnuller oder auch Beißring genannt, ist eine tolle Möglichkeit, um Babys das Zahnwachstum zu erleichtern und sie zu beruhigen. Allerdings sollten sie diese speziellen Schnuller nicht zu lange verwenden, da sie sonst ihre Entwicklung beeinträchtigen könnten. Wenn es an der Zeit ist, den Montessori-Schnuller abzuschaffen, ist es wichtig, die richtige Strategie zu wählen.

Warum ist es wichtig, den Montessori-Schnuller loszuwerden?

Ab dem Alter von sechs Monaten beginnen Babyzähne zu wachsen, und in den ersten Jahren ist es wichtig, dass sie ihre Fähigkeiten zum Kauen und Beißen entwickeln. Wenn ein Baby regelmäßig einen Montessori-Schnuller benutzt, kann es dazu führen, dass es weniger Kaugewohnheiten entwickelt und möglicherweise Schwierigkeiten hat, feste Nahrung zu sich zu nehmen, wenn es älter wird. Darüber hinaus können sie, wenn sie sich zu sehr auf den Schnuller verlassen, Schwierigkeiten haben, ihre eigenen natürlichen Beruhigungsfähigkeiten zu entwickeln.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um den Montessori-Schnuller loszuwerden?

Es gibt keinen festgelegten Zeitpunkt für den Abschied vom Schnuller. Ein gutes Indiz dafür, dass es an der Zeit ist, ihn abzuschaffen, ist, wenn das Baby bereits gut kauen kann und es kein Bedürfnis mehr hat, ständig zu lutschen. Wenn das Baby auch ohne Schnuller schlafen kann, ist es ein weiteres Signal, dass es bereit ist, ihn loszulassen.

Welche Strategien gibt es, um den Montessori-Schnuller loszuwerden?

1) Ein allmählicher Ansatz:
Ein allmählicher Ansatz ist wahrscheinlich für die meisten Babys am besten geeignet. Beginnen Sie damit, den Schnuller nur während des Tages zu verwenden, wenn das Baby besonders unruhig ist. In der Nacht kann es den Schnuller weiterhin verwenden. Nach einigen Tagen können Sie versuchen, den Schnuller auch während des Mittagsschlafs wegzulassen. Setzen Sie diesen Prozess fort, bis das Baby den Schnuller nicht mehr benötigt.

2) Das „Abhacken“ des Schnullers:
Eine andere Strategie besteht darin, den Schnuller schrittweise zu reduzieren, indem Sie allmählich Teile des Schnullers abschneiden oder durchbohren. Dadurch geht der Nutzen des Schnullers verloren und das Baby wird ihn nicht mehr verwenden wollen.

3) Einführung einer Ersatzberuhigung:
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dem Baby eine andere Art von Beruhigung anzubieten, wenn es weint oder unruhig ist. Dies kann beispielsweise durch Singen, Kuscheln oder eine Massage erreicht werden.

Zusammenfassung

Babys sollten den Montessori-Schnuller nicht zu lange verwenden, da dies ihre Entwicklung beeinträchtigen kann. Der beste Zeitpunkt, um den Schnuller abzuschaffen, ist, wenn das Baby gut kauen kann und ohne Schnuller schlafen kann. Es gibt verschiedene Strategien, um den Schnuller erfolgreich loszuwerden, darunter ein allmählicher Ansatz, das „Abhacken“ des Schnullers oder die Einführung einer Ersatzberuhigung. Die Wahl der richtigen Strategie hängt von den Bedürfnissen des Babys und der Situation ab. Also, wenn es Zeit ist, den Montessori-Schnuller zu entfernen, denken Sie daran, dass es normal sein kann, dass das Baby anfangs widerwillig ist, aber mit Geduld und Liebe wird es den Übergang schaffen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!