Überbackener Fenchel ist ein köstlicher, gesunder und einfacher Begleiter für jedes Hauptgericht. Im Grunde ist es eine einfache Mischung aus köstlichem Fenchel, der mit Käse überbacken wird. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie das Rezept für überbackenen Fenchel im Ofen selbst zubereiten können.

Zutaten:

– 2 Fenchelknollen
– 1 Tasse geriebenen Parmesan
– 1/2 Tasse Panko Brotkrümel
– 2 Esslöffel Olivenöl
– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

1. Als erstes müssen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.

2. Als nächstes waschen Sie die Fenchelknollen und schneiden sie in Scheiben. Entfernen Sie dabei die Stängelenden der Knollen.

3. Geben Sie die Fenchelscheiben in einen Topf mit Wasser und kochen Sie sie drei bis fünf Minuten lang oder bis sie weich und zart sind. Bitte achten Sie dabei darauf, dass die Fenchelscheiben nicht zu weich und matschig werden.

4. Lassen Sie die Fenchelscheiben abtropfen und legen Sie sie in eine Auflaufform.

5. Vorbereitung der Überbackenung: In einer separaten Schüssel mischen Sie den geriebenen Parmesan, die Panko Brotkrümel und das Olivenöl. Fügen Sie eine Prise Salz und Pfeffer hinzu.

6. Geben Sie die Mischung gleichmäßig über die aufgeschichteten Fenchelscheiben und dann ab in den Ofen.

7. Backen Sie den Fenchel für 15 bis 20 Minuten, oder bis der Käse schön geschmolzen und goldbraun ist.

8. Lassen Sie den überbackenen Fenchel für 5 Minuten abkühlen, bevor Sie servieren und genießen.

Fazit:

Insgesamt ist es sehr einfach, einen köstlichen überbackenen Fenchel im Ofen zuzubereiten, der garantiert jeden Appetit befriedigen wird. Wir haben Ihnen gezeigt, wie Sie in nur wenigen Schritten ein leckeres Gericht mit einfachen Zutaten und ohne großen Aufwand zubereiten können. Genießen Sie dieses kulinarische Meisterstück bei Ihrer nächsten Mahlzeit als Beilage – es wird mit Sicherheit eine Begeisterung und für Ihre Geschmacksnerven ein Highlight sein.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!