Um Traubensaft herzustellen, benötigen Sie zuerst eine ausreichende Menge an reifen Trauben. Wählen Sie am besten Trauben mit einer dunklen Hautfarbe aus. Dunklere Trauben enthalten mehr Antioxidantien als helle Trauben und liefern daher einen nahrhafteren Saft.
Waschen Sie die Trauben gründlich unter fließendem Wasser, um Schmutz und potenzielle Pestizidreste zu entfernen. Entfernen Sie eventuell vorhandene Stiele, da diese einen bitteren Geschmack verleihen können.
Nun müssen Sie die Trauben entsaften. Dazu können Sie entweder eine Saftpresse, eine Zentrifuge oder auch einfach ein sauberes Tuch verwenden. Bei Verwendung einer Saftpresse oder Zentrifuge folgen Sie einfach den Anweisungen des Geräts. Wenn Sie ein Tuch verwenden, legen Sie die Trauben darauf und zerdrücken Sie sie mit den Händen, um den Saft herauszudrücken. Achten Sie darauf, dass das Tuch sauber und frei von chemischen Rückständen ist.
Wenn Sie den Saft mit einem Tuch extrahiert haben, fangen Sie ihn in einem Behälter auf. Wenn Sie eine Saftpresse oder Zentrifuge verwendet haben, sollte der Saft automatisch in eine Auffangschale fließen.
Als Nächstes müssen Sie den Saft filtern, um mögliche Partikel und Schmutz zu entfernen. Dafür können Sie ein feines Sieb oder ein Käsetuch verwenden. Gießen Sie den Saft durch das Sieb oder Tuch in einen neuen Behälter und achten Sie darauf, dass keine groben Rückstände zurückbleiben.
Der letzte Schritt ist optional, aber Sie können den Traubensaft süßen, um ihm einen angenehmeren Geschmack zu geben. Dies kann gemacht werden, indem Sie Zucker oder Honig nach Belieben hinzufügen und gut umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Beachten Sie jedoch, dass dies den Zuckergehalt des Saftes erhöht und ihn weniger gesund macht.
Sobald der Traubensaft gesüßt (falls gewünscht) und gefiltert ist, können Sie ihn in saubere Flaschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Der selbstgemachte Traubensaft bleibt im Kühlschrank für etwa eine Woche frisch und kann jederzeit genossen werden.
Das war es! Sie haben Ihren eigenen frischen Traubensaft hergestellt, ganz ohne Wein daraus zu machen. Seien Sie kreativ und experimentieren Sie mit verschiedenen Traubensorten, um neue Aromen zu entdecken. Genießen Sie den köstlichen und gesunden Saft jederzeit und teilen Sie ihn mit Ihren Lieben!