Zuallererst benötigen Sie grüne Walnüsse, die im Juni oder Juli geerntet werden. Am besten fangen Sie damit an, die Nüsse zu halbieren oder in grobe Stücke zu schneiden. Diese werden dann in ein großes Einmachglas gegeben. Eine gebräuchliche Regel besagt, dass pro Liter Nüsse etwa 1 Liter Wein verwendet werden sollte. Es ist ratsam, einen trockenen Rotwein mit hohem Alkoholgehalt zu wählen, da dies dem Nocino eine kräftige Geschmacksnote verleiht.
Neben den Nüssen und dem Wein benötigen Sie auch einige Gewürze, um den charakteristischen Geschmack des Nocinos zu erzielen. Klassischerweise werden Zimtstangen, Gewürznelken und Zitronenschalen verwendet, um dem Likör eine aromatische Note zu verleihen. Diese Gewürze werden ebenfalls zum Einmachglas hinzugefügt.
Der Nocino muss nun für mindestens 40 Tage an einem kühlen und trockenen Ort ziehen. Die Nüsse und Gewürze geben allmählich ihren Geschmack an den Wein ab, und der Likör erhält seine dunkle Farbe und sein intensives Aroma. Während dieser Zeit sollte das Glas regelmäßig geschüttelt werden, um die Zutaten gut zu vermischen und den Extraktionsprozess zu fördern.
Nach 40 Tagen ist der Nocino bereit, gefiltert und abgefüllt zu werden. Verwenden Sie ein feines Sieb oder ein Tuch, um die festen Bestandteile abzutrennen und nur den Likör aufzufangen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Nocino vollkommen klar ist, da Trübstoffe den Geschmack beeinträchtigen könnten. Der gefilterte Likör wird dann in Flaschen abgefüllt und für weitere 4-6 Monate gelagert, um sein volles Aroma zu entfalten.
Der Nocino ist ein vielseitiger Likör und kann auf verschiedene Arten genossen werden. Traditionell wird er als Digestif nach dem Essen serviert, entweder pur oder mit etwas Eis. Die intensive Aromatik und der hohe Alkoholgehalt machen ihn zu einem idealen Verdauungshelfer. Darüber hinaus kann der Nocino auch in verschiedenen Cocktails verwendet werden, um diesen eine besondere Note zu verleihen. Probieren Sie ihn beispielsweise in Kombination mit Whisky oder Rum aus und entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Herstellung von Nocino mit Wein relativ einfach ist, aber Zeit und Geduld erfordert. Die Kombination aus grünen Walnüssen, Gewürzen und Wein macht diesen Likör zu einem einzigartigen Genussmittel. Wer gerne Liköre selbst herstellt oder neue Geschmackserlebnisse sucht, sollte unbedingt einmal den Nocino ausprobieren.