Schritt 1: Beschaffen Sie sich grüne, unreife Walnüsse
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie benötigen, um Nocino herzustellen, sind grüne, unreife Walnüsse. Sie sollten so grün wie möglich sein, da die grünen Schalen den besonderen Geschmack und das Aroma des Likörs verleihen. Die Walnüsse sollten auch noch weich genug sein, damit man sie leicht mit einer Nadel durchbohren kann. Sie können grüne Walnüsse in landwirtschaftlichen Betrieben, auf dem Markt oder sogar im eigenen Garten finden.
Schritt 2: Walnüsse zerkleinern und in ein Glas füllen
Sobald Sie die Walnüsse haben, zerkleinern Sie sie in kleine Stücke. Sie können dies auf verschiedene Weise tun – zum Beispiel mit einem starken Messer oder einer Küchenmaschine. Danach müssen Sie die Walnussstücke in ein großes Glas (z.B. ein Einmachglas) füllen und alles gut zusammendrücken.
Schritt 3: Zugabe von Gewürzen
Nocino wird üblicherweise mit einer Vielzahl von Gewürzen hergestellt, von denen einige die grüne Farbe und den einzigartigen Geschmack der Walnüsse abrunden und verstärken. Sie können beispielsweise Zimtstangen, Vanilleschoten, Kardamom oder Nelken verwenden. Fügen Sie diese Gewürze einfach zu den zerkleinerten Nüssen im Glas hinzu.
Schritt 4: Zugabe von Alkohol und Zucker
Um Nocino herzustellen, benötigen Sie einen hochprozentigen Alkohol wie Wodka oder Grappa. Füllen Sie das Glas mit Alkohol auf, so dass die Walnüsse vollständig bedeckt sind. Anschließend geben Sie Zucker hinzu, um den Likör zu süßen. Verwenden Sie für jedes Kilo Nüsse etwa ein bis anderthalb Kilogramm Zucker.
Schritt 5: Ziehen lassen und regelmäßig umrühren
Nachdem alle Zutaten hinzugefügt wurden, müssen Sie das Glas fest verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. Der Likör muss nun mindestens 40 Tage lang ziehen, und während dieser Zeit sollten Sie ihn mindestens einmal pro Woche umrühren, um sicherzustellen, dass alle aromatischen Zutaten gleichmäßig miteinander vermengt werden und sich der Geschmack gut entwickeln kann.
Schritt 6: Abseihen und Abfüllen
Nach 40 Tagen können Sie den Nocino absieben, um die Walnussstücke und Gewürze vom Alkohol zu trennen. Verwenden Sie dazu ein feines Sieb oder ein Baumwolltuch, um jegliche Teilchen zu entfernen. Der Nocino sollte nun klar und bernsteinfarben sein. Füllen Sie den Likör in Flaschen ab und bewahren Sie ihn an einem kühlen Ort auf.
Fazit
Nocino ist ein einfacher, aber köstlicher Likör, der aus grünen, unreifen Walnüssen hergestellt wird. Mit dieser Anleitung können Sie Ihren eigenen hausgemachten Nocino zubereiten und Ihre Gäste mit diesem besonderen Likör beeindrucken. Probieren Sie es aus und genießen Sie den einzigartigen Geschmack und die beruhigenden Wirkungen des Nocino!