Zunächst sollten Sie wissen, dass Android-Geräte einen Papierkorb nicht automatisch leeren, wie es auf Computern der Fall ist. Alle gelöschten Dateien und Ordner werden stattdessen in einem versteckten Ordner namens „.Trash-1000“ abgelegt. Wenn dieser Ordner voll wird, können Sie keine weiteren Dateien löschen, bis Sie ihn manuell leeren.
Um den Papierkorb auf Ihrem Android-Gerät zu leeren, müssen Sie zuerst einen Dateimanager öffnen. Sie können einen Dateimanager aus dem Google Play Store herunterladen, wenn Ihr Gerät keinen standardmäßig hat. Einige beliebte Dateimanager-Apps sind „ES File Explorer“ und „Solid Explorer“.
Sobald Sie einen Dateimanager haben, öffnen Sie ihn und navigieren Sie zu Ihrem internen Speicher oder Ihrer SD-Karte, je nachdem, wo sich der „.Trash-1000“ Ordner befindet. Der „.Trash-1000“ Ordner ist normalerweise in Ihrem internen Speicher zu finden.
Wenn Sie im internen Speicher des Geräts sind, müssen Sie möglicherweise auf die Option „Alle Dateien anzeigen“ tippen, um den „.Trash-1000“ Ordner zu sehen. Tippen Sie dann auf den Ordner, um ihn zu öffnen.
Es kann sein, dass Sie jetzt den Papierkorb leeren können, indem Sie alle Dateien und Ordner im „.Trash-1000“ Ordner markieren und löschen. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, müssen Sie möglicherweise die Option „Versteckte Dateien anzeigen“ aktivieren, um den Ordner vollständig zu leeren.
Um versteckte Dateien anzuzeigen, gehen Sie zum Menü Ihres Dateimanagers und suchen Sie nach „Einstellungen“. Suchen Sie nach der Einstellung „Versteckte Dateien anzeigen“ und aktivieren Sie sie. Dadurch wird der „.Trash-1000“ Ordner vollständig sichtbar und Sie können alle Dateien und Ordner löschen, die darin enthalten sind.
Wenn Sie alle Dateien im „.Trash-1000“ Ordner gelöscht haben, ist Ihr Papierkorb vollständig geleert. Beachten Sie jedoch, dass dieser Ordner automatisch erstellt wird, wenn Sie zukünftig Dateien oder Ordner löschen. Um dies zu vermeiden, ist es ratsam, den Papierkorb regelmäßig zu leeren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Leeren des Papierkorbs auf einem Android-Gerät nicht so einfach ist wie auf einem Computer. Sie müssen auf den „.Trash-1000“ Ordner zugreifen, der in Ihrem internen Speicher oder auf Ihrer SD-Karte liegt, und möglicherweise versteckte Dateien aktivieren, um den Ordner vollständig zu leeren. Sobald Sie den Papierkorb geleert haben, sollten Sie regelmäßig darauf achten, ihn zu leeren, damit er nicht überfüllt und die Leistung Ihres Geräts beeinträchtigt.