Wie lange ist Nexplanon wirksam?

Verhütung ist für viele Menschen ein wichtiges Thema, egal ob sie sich gerade in einer festen Partnerschaft befinden oder nicht. Es gibt verschiedene Methoden, die dabei helfen können, ungewollte Schwangerschaften zu verhindern. Eine davon ist das Nexplanon, ein hormonelles Verhütungsimplantat, das von vielen Frauen erfolgreich angewendet wird. Doch wie lange ist Nexplanon eigentlich wirksam?

Nexplanon ist ein kleines, biegsames Kunststoffstäbchen, das unter die Haut im Oberarm eingesetzt wird. Es setzt kontinuierlich das Hormon Etonogestrel frei, das eine ähnliche Wirkung wie das Hormon Gestagen hat. Dadurch wird der Eisprung unterdrückt und der Schleim im Gebärmutterhals verdickt, wodurch es für Spermien schwerer wird, in die Gebärmutter einzudringen.

Die Wirksamkeit von Nexplanon hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel vom individuellen Hormonhaushalt der Frau. In der Regel gilt jedoch, dass das Verhütungsimplantat ab dem Tag der Einlage für einen Zeitraum von drei Jahren wirksam ist. Das bedeutet, dass die Frau drei Jahre lang vor einer ungewollten Schwangerschaft geschützt ist, sofern das Implantat im Körper bleibt und richtig funktioniert.

Es ist wichtig zu beachten, dass Nexplanon keinen Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen bietet. Daher ist es ratsam, auch weiterhin Kondome oder andere Barrieremethoden zu verwenden, um sich vor solchen Infektionen zu schützen.

Um sicherzustellen, dass das Nexplanon weiterhin richtig funktioniert, sollten regelmäßig Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt durchgeführt werden. Dort wird überprüft, ob das Implantat noch an der richtigen Stelle sitzt und ob es noch ausreichend Hormon freisetzt. Falls nötig, kann das Implantat auch vor Ablauf der drei Jahre entfernt und durch ein neues ersetzt werden.

Nach Ablauf der drei Jahre ist die Wirkung des Nexplanon nicht mehr gewährleistet und es sollte entfernt und gegebenenfalls durch ein neues ersetzt werden, wenn weiterhin ein zuverlässiger Schutz vor einer Schwangerschaft gewünscht wird.

Es kommt jedoch auch vor, dass Frauen bereits vor Ablauf der drei Jahre das Nexplanon entfernen lassen möchten. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel Nebenwirkungen oder der Wunsch nach einer anderen Verhütungsmethode. In solchen Fällen ist es wichtig, gemeinsam mit dem Frauenarzt über alternative Verhütungsmöglichkeiten zu sprechen, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Nexplanon, ein hormonelles Verhütungsimplantat, ab dem Tag der Einlage für drei Jahre wirksam ist. Es unterdrückt den Eisprung und verdickt den Gebärmutterhals, um das Eindringen von Spermien zu erschweren. Für einen zuverlässigen Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft ist es wichtig, regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt durchführen zu lassen und das Implantat nach Ablauf der drei Jahre entfernen und gegebenenfalls durch ein neues ersetzen zu lassen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!