Zunächst ist es wichtig, die richtige Grundlage für das Abdecken von Pickeln zu schaffen. Eine regelmäßige Hautpflegeroutine, bestehend aus Reinigung, Tonisierung und Befeuchtung, ist unerlässlich. Dadurch wird die Haut optimal vorbereitet und die Abdeckprodukte lassen sich besser auftragen. Außerdem ist es ratsam, eine feuchtigkeitsspendende Hautcreme zu verwenden, um den Pickel nicht zusätzlich auszutrocknen.
Der nächste Schritt besteht darin, den Pickel mit einem Concealer abzudecken. Wählen Sie einen Concealer, der Ihrem Hautton entspricht und idealerweise antibakterielle Eigenschaften hat. Tragen Sie den Concealer mit einem kleinen Pinsel oder einem Wattestäbchen auf den Pickel auf und klopfen Sie ihn vorsichtig ein. Vermeiden Sie das Reiben, um die Entzündung nicht zu verschlimmern.
Um den abgedeckten Pickel länger haltbar zu machen, können Sie ein wenig transparentes Puder auftragen. Dadurch wird der Concealer fixiert und der Pickel bleibt den ganzen Tag über abgedeckt. Wählen Sie ein mattierendes Puder, um überschüssigen Glanz zu reduzieren.
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind oder der Pickel besonders stark hervorsticht, können Sie auch zu einem Abdeckstift greifen. Dieser hat eine höhere Deckkraft als ein Concealer und kann gezielt auf den Pickel aufgetragen werden. Wählen Sie einen Abdeckstift, der ebenfalls Ihrer Hautfarbe entspricht und decken Sie den Pickel damit ab. Anschließend können Sie wiederum ein wenig transparentes Puder verwenden, um das Ergebnis zu fixieren.
Eine weitere Option, um Pickel abzudecken, ist der Einsatz von farbkorrigierenden Produkten. Bei besonders geröteten Pickeln kann ein grüner Concealer verwendet werden, um die Rötung zu neutralisieren. Tragen Sie den grünen Concealer vor dem eigentlichen Abdecken auf und arbeiten Sie ihn sorgfältig ein. Anschließend verwenden Sie den normalen Concealer, um den Pickel abzudecken.
Neben den genannten Produkten und Techniken ist es auch wichtig, auf die richtige Hautpflege zu achten, um Pickel langfristig zu vermeiden. Reinigen Sie Ihre Haut regelmäßig, meiden Sie fettige oder zu reichhaltige Produkte und achten Sie auf eine gesunde Ernährung. Eine gesunde Lebensweise kann dazu beitragen, das Auftreten von Pickeln zu minimieren und das Hautbild insgesamt zu verbessern.
Pickel abzudecken ist keine Hexerei, erfordert jedoch etwas Übung und Geduld. Probieren Sie verschiedene Techniken aus und finden Sie heraus, welche Methode für Sie am besten funktioniert. Mit den richtigen Produkten und ein wenig Geschick gelingt es Ihnen, Pickel effektiv abzudecken und wieder selbstbewusst aufzutreten.