1. Die richtige Reinigung und Pflege
Bevor du versuchst, Pickel abzudecken, ist es wichtig, die Haut gründlich zu reinigen und zu pflegen. Verwende ein mildes Reinigungsgel oder eine Seife, um überschüssiges Öl und Schmutz zu entfernen. Anschließend trage eine feuchtigkeitsspendende Creme auf, um die Haut zu beruhigen und zu hydratisieren.
2. Grundierung verwenden
Eine gute Grundierung ist ein unverzichtbarer Schritt, um Pickel abzudecken. Wähle eine Grundierung, die zu deinem Hautton passt und trage sie gleichmäßig auf das Gesicht auf. Achte darauf, dass du die Grundierung sanft in die Haut einarbeitest, um eine natürliche Abdeckung zu erzielen.
3. Farbkorrektur
Die Verwendung von Farbkorrekturprodukten kann helfen, rote Pickel effektiv zu neutralisieren. Grüne Farbkorrekturen sind perfekt, um Rötungen zu kaschieren. Tupfe vorsichtig etwas grünen Concealer auf den Pickel und verblende ihn sanft. Achte darauf, nicht zu viel Produkt zu verwenden, um einen unnatürlichen Look zu vermeiden.
4. Loose Powder zum Fixieren
Um sicherzustellen, dass die Abdeckung den ganzen Tag hält, trage etwas loses Puder über die abgedeckten Pickel auf. Dies gibt dem Make-up eine längere Haltbarkeit und verhindert ein leichtes Verschmieren.
5. Ablenkung von den Pickeln
Manchmal ist es besser, die Aufmerksamkeit von den Pickeln abzulenken, anstatt sie zu versuchen vollständig abzudecken. Betone andere Gesichtspartien wie Augen oder Lippen, um den Fokus von den Problemzonen abzulenken.
6. Natürliche Hausmittel
Wenn du keine Make-up-Produkte zur Hand hast, kannst du auch auf natürliche Hausmittel zurückgreifen. Teebaumöl und Aloe Vera sollen entzündungshemmende Eigenschaften haben und können Pickel beruhigen und abdecken. Trage eine kleine Menge mit einem Wattepad direkt auf den Pickel auf und lasse sie einwirken.
7. Hygiene beachten
Zu guter Letzt ist es wichtig, auf eine gute Hygiene zu achten, um das Auftreten von Pickeln zu reduzieren. Reinige regelmäßig dein Make-up-Werkzeug, wie Pinsel und Schwämme, um Bakterienwachstum zu verhindern. Vermeide es auch, dein Gesicht ständig zu berühren, da dies dazu führen kann, dass sich Bakterien auf der Haut ansammeln.
Mit diesen Tipps und Tricks kannst du Pickel effektiv abdecken, auch ohne Concealer. Probiere verschiedene Methoden aus und finde diejenige, die am besten für dich funktioniert. Wichtig ist vor allem, dass du dich in deiner Haut wohl fühlst und dein Selbstbewusstsein nicht beeinträchtigt wird!
- Reinige und pflege deine Haut gründlich
- Verwende eine passende Grundierung als Basis
- Neutralisiere Rötungen mit grünem Concealer
- Fixiere mit losem Puder für langen Halt
- Lenke die Aufmerksamkeit auf andere Gesichtspartien
- Probiere natürliche Hausmittel wie Teebaumöl oder Aloe Vera
- Achte auf eine hygienische Make-up-Routine