Gibt es spezielle Anforderungen für den Anbau von Koriander?
Ja, es gibt einige spezielle Anforderungen, die berücksichtigt werden sollten, um Koriander erfolgreich anzupflanzen:
- Klima: Koriander bevorzugt gemäßigte Temperaturen zwischen 15°C und 25°C. Es wächst am besten in milden bis warmen Klimazonen.
- Belichtung: Koriander benötigt ausreichend Sonnenlicht, aber auch etwas Schatten, insbesondere in heißen Sommertagen.
- Boden: Koriander gedeiht am besten in gut durchlässigem und humusreichem Boden. Der pH-Wert sollte zwischen 6,2 und 6,8 liegen.
- Feuchtigkeit: Regelmäßige Bewässerung ist wichtig, aber der Boden sollte nicht zu feucht sein, um Staunässe zu vermeiden.
Wie kann man Koriander aus Samen ziehen?
Der einfachste Weg, Koriander anzupflanzen, besteht darin, die Samen direkt in die Erde zu säen. Folgen Sie diesen Schritten:
- Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Sonnenlicht und vorzugsweise geschützt vor starkem Wind.
- Lockern Sie den Boden auf und entfernen Sie Unkraut und Steine.
- Säen Sie die Koriandersamen etwa 1 cm tief in den Boden und bedecken Sie sie leicht mit Erde.
- Gießen Sie den Boden leicht an, um die Samen feucht zu halten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie den Koriander regelmäßig gießen, aber vermeiden Sie eine Überbewässerung.
- Innerhalb von 7-10 Tagen sollten die Keimlinge erscheinen. Thin out the seedlings, leaving a space of about 15 cm between each plant.
Wie kann man Koriander aus Setzlingen anpflanzen?
Wenn Sie bereits Koriandersetzlinge haben, können Sie diese auch einfach in den Boden pflanzen. Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Bereiten Sie den Boden wie oben beschrieben vor.
- Setzen Sie die gesunden Koriandersetzlinge mit einem Abstand von etwa 15 cm in den Boden.
- Drücken Sie den Boden leicht um die Wurzeln herum an, um sicherzustellen, dass die Setzlinge stabil sind.
- Gießen Sie die Setzlinge gründlich an.
- Stellen Sie sicher, dass sie regelmäßig bewässert werden, aber achten Sie darauf, den Boden nicht zu durchnässen.
Wann kann man Koriander ernten?
Je nachdem, ob Sie die Blätter oder die Koriandersamen ernten möchten, gibt es verschiedene Zeitpunkte, zu dem Sie Koriander ernten können:
Blätter: In der Regel können Sie die Korianderblätter etwa 3-4 Wochen nach dem Pflanzen ernten. Aber achten Sie darauf, dass Sie nicht alle Blätter auf einmal entfernen, sondern immer einige an der Pflanze lassen, damit sie weiter wachsen kann.
Samen: Die Koriandersamen reifen normalerweise etwa 3 Monate nach dem Pflanzen. Die Samenstände werden braun und trocken. Schütteln Sie sie vorsichtig, um die reifen Samen zu ernten.
Fazit
Koriander anzupflanzen kann eine lohnende Erfahrung sein und es ermöglicht Ihnen, immer frische Kräuter für Ihre Küche zur Verfügung zu haben. Indem Sie die speziellen Anforderungen für den Anbau von Koriander berücksichtigen und die richtigen Schritte befolgen, können Sie erfolgreich wachsenden Koriander genießen. Ob aus Samen oder Setzlingen, Koriander kann leicht in Ihrem eigenen Garten oder sogar in Töpfen auf Ihrem Balkon gezüchtet werden.