Fischliebhabern wird das Wasser im Mund zusammenlaufen: Forellenfrikadellen mit Koriander sind eine spannende Alternative zu den klassischen Fleischfrikadellen und bieten gleichzeitig eine Menge gesunder Nährstoffe. In diesem Artikel stellen wir Ihnen das Rezept für die Forellenfrikadellen vor und erklären Ihnen, warum Koriander eine ideale Ergänzung dazu darstellt.
Die Zutaten für die Forellenfrikadellen mit Koriander sind überschaubar und lassen sich in fast jedem Supermarkt besorgen. Sie benötigen:
– 400 g Forellenfilet
– 1 Ei
– 1 Zwiebel
– 1 Knoblauchzehe
– 1/2 Bund Koriander
– 3 EL Semmelbrösel
– Salz und Pfeffer
– 2 EL Olivenöl
Zunächst filetieren Sie die Forelle und schneiden sie in kleine Stücke. Danach geben Sie das Fischfleisch in eine Schüssel und geben die fein gewürfelte Zwiebel sowie den gepressten Knoblauch hinzu. Der Koriander wird ebenfalls fein gehackt und in die Schüssel gegeben.
In einem separaten Gefäß schlagen Sie das Ei auf und geben es ebenfalls zu den Fischstücken. Verrühren Sie alles gut und fügen Sie die Semmelbrösel hinzu, bis Sie eine homogene Masse erhalten. Nun würzen Sie das Ganze mit Salz und Pfeffer.
Heizen Sie eine Pfanne mit etwas Olivenöl auf und formen Sie aus der Fischmasse kleine Frikadellen. Braten Sie diese in der Pfanne von allen Seiten an, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen.
Die Forellenfrikadellen mit Koriander können Sie sowohl warm als auch kalt servieren. Als Beilage eignet sich beispielsweise ein frischer grüner Salat oder eine Gemüsepfanne.
Nun stellt sich die Frage, warum gerade Koriander als Zutat gewählt wurde. Der Grund liegt darin, dass Koriander eine große Bandbreite an positiven Eigenschaften mit sich bringt. Zum einen wirkt er entzündungshemmend und kann somit den Körper bei der Abwehr von Schäden unterstützen. Zum anderen soll Koriander eine positive Wirkung auf die Verdauung haben und den Appetit anregen.
Zudem verfügt Koriander über ein unvergleichliches Aroma, das sich ausgezeichnet mit dem saftigen Geschmack des Forellenfleisches verbindet. Wer kein Fan von Koriander ist, kann selbstverständlich auch andere Kräuter wie Petersilie oder Dill verwenden.
Fazit: Forellenfrikadellen mit Koriander stellen eine gesunde und leckere Alternative zu Fleischfrikadellen dar. Mit nur wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung sind sie schnell gezaubert und sorgen für Abwechslung in der Küche. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Kombination aus Frische und Geschmack begeistern!