Bresaola wird aus dem Filet des Rindes hergestellt, das zunächst entbeint und von Fett und Sehnen befreit wird. Anschließend wird das Fleisch mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer, Knoblauch und Gewürzen eingerieben. Für die Trocknung wird es dann einige Wochen in speziellen Räumen aufgehängt, wo es langsam reift und seinen charakteristischen Geschmack entwickelt.
Um Bresaola zu genießen, sollte sie dünn geschnitten und auf einem Teller angerichtet werden. Traditionell wird sie mit Olivenöl, Zitronensaft und frischem schwarzen Pfeffer beträufelt. Einige Liebhaber bevorzugen auch einen Hauch von frisch geriebenem Parmesan oder Peccorino Käse über dem Fleisch. Bresaola kann auch als Hauptbestandteil einer Vorspeisenplatte serviert werden, zusammen mit anderen luftgetrockneten Fleischsorten wie Prosciutto, Coppa oder Salami.
Es gibt viele Möglichkeiten, Bresaola in kulinarische Kreationen einzubeziehen. Eine beliebte Variante ist es, sie auf einer Pizza zu verwenden. Die zarte und würzige Note des Fleisches passt hervorragend zu den anderen Zutaten und verleiht der Pizza einen einzigartigen Geschmack. Bresaola kann auch in Salaten verwendet werden, entweder als zarte Scheiben oder in dünne Streifen geschnitten. Zusammen mit frischen grünen Blättern, Cherrytomaten, Parmesan und einem leichten Dressing entsteht eine köstliche und gesunde Mahlzeit.
Ein weiteres beliebtes Gericht, das Bresaola enthält, ist Carpaccio. Dafür wird das Fleisch noch dünner geschnitten und auf einem Teller angerichtet. Es wird mit Zitronensaft, Olivenöl, Rucola und gehobeltem Parmesan garniert. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Vorspeise oder leichtes Mittagessen. Bresaola eignet sich auch zum Einwickeln von Gemüse oder Früchten. Probieren Sie zum Beispiel Bresaola mit Spargel oder Feigen. Die Kombination aus salzigem Fleisch und süßem oder leicht bitterem Geschmack ist einfach köstlich.
Was die begleitenden Getränke betrifft, passt Bresaola hervorragend zu einem Glas Rotwein. Die Gewürze und Aromen des Fleisches harmonieren gut mit den Tanninen und der Fruchtigkeit eines Rotweins. Wenn Sie lieber Weißwein bevorzugen, empfiehlt sich ein leichter, trockener Weißwein wie ein Sauvignon Blanc oder ein Chardonnay.
Abschließend lässt sich sagen, dass Bresaola eine delikate und vielseitig einsetzbare Spezialität ist. Sie passt zu vielen Gerichten und kann auf verschiedene Weisen genossen werden. Ob als Hauptzutat oder Beilage, auf Pizza oder in Salaten, die Möglichkeiten sind endlos. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack dieses italienischen Klassikers verzaubern.