Futures sind Finanzinstrumente, die Händlern und Anlegern ermöglichen, auf die zukünftige Wertentwicklung eines bestimmten Vermögenswertes zu spekulieren. Dabei verpflichten sich die Parteien, zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft den Vermögenswert zu einem festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Futures können auf verschiedene Wertpapiere wie Aktien, Rohstoffe, Devisen oder Indizes abgeschlossen werden.

Wie werden Futures gehandelt?

Der Handel mit Futures findet in speziellen Terminbörsen statt, wie beispielsweise der Chicago Mercantile Exchange (CME) oder der London International Financial Futures Exchange (LIFFE). Anleger können Futures über Broker erwerben und handeln, die Zugang zu diesen Börsen haben.

Welche Vorteile bieten Futures?

  • Hebelwirkung: Futures ermöglichen es Anlegern, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz große Handelspositionen einzunehmen. Dadurch kann ein größerer Gewinn erzielt werden, falls die Kursentwicklung wie erwartet verläuft.
  • Absicherung: Durch den Handel mit Futures können sich Anleger gegen mögliche Verluste absichern. Wenn beispielsweise ein Investor Aktien besitzt und eine negative Kursentwicklung erwartet, kann er Futures verkaufen, um potenzielle Verluste auszugleichen.
  • Vielfältige Handelsmöglichkeiten: Futures können auf verschiedene Vermögenswerte abgeschlossen werden, was den Anlegern eine breite Palette von Handelsmöglichkeiten bietet.

Wie profitiert man von Futures?

Um von Futures zu profitieren, müssen Anleger die zukünftige Kursentwicklung eines Vermögenswertes richtig vorhersagen. Wenn ein Anleger beispielsweise erwartet, dass der Preis für Rohöl steigen wird, kann er einen Futures-Kontrakt zum Kauf von Rohöl abschließen. Wenn der Preis tatsächlich steigt, kann er den Futures-Kontrakt mit Gewinn verkaufen.

Was sind die Risiken beim Handel mit Futures?

Der Handel mit Futures birgt auch Risiken. Wenn die Kursentwicklung entgegen den Erwartungen verläuft, kann ein Investor Verluste erleiden. Die Hebelwirkung kann dazu führen, dass die Verluste höher sind als das ursprünglich investierte Kapital. Es ist wichtig, dass Anleger sich bewusst sind, dass der Handel mit Futures spekulativ ist und daher ein gewisses Risiko mit sich bringt.

Fazit

Futures bieten Anlegern die Möglichkeit, auf die zukünftige Wertentwicklung von Vermögenswerten zu spekulieren und sich gegen mögliche Verluste abzusichern. Durch den Einsatz von Hebeln kann ein größerer Gewinn erzielt werden, aber auch das Risiko von Verlusten steigt. Bevor man mit dem Handel von Futures beginnt, sollte man sich gut über die Risiken informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einholen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!