Limoncello ist ein italienischer Zitronenlikör, der in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen hat. Insbesondere in den Sommermonaten wird er gerne als erfrischender Digestif oder als Grundlage für Cocktails verwendet. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Limoncello ganz einfach selbst herstellen können.

Zunächst benötigen Sie die folgenden Zutaten:

– 8-10 unbehandelte Zitronen
– 1 Liter hochprozentigen Alkohol (z.B. Wodka oder Alkohol mit 95% Vol.)
– 750 ml Wasser
– 500 g Zucker

Die Zubereitung ist denkbar einfach: Zuerst waschen Sie die Zitronen gründlich und schälen sie dünn ab. Wichtig dabei ist, dass nur die gelbe Schale verwendet wird, da die weiße Schicht darunter sehr bitter schmeckt. Legen Sie die Zitronenschalen dann in ein großes Gefäß und gießen Sie den Alkohol darüber. Verschließen Sie das Gefäß und stellen Sie es an einem dunklen und kühlen Ort für etwa 10 Tage auf.

In dieser Zeit ziehen die ätherischen Öle und Aromen der Zitronenschale in den Alkohol ein und verleihen ihm den typischen Limoncello-Geschmack. Sie können das Gefäß ab und zu schütteln, um die Aromen besser zu verteilen.

Nach 10 Tagen nehmen Sie die Zitronenschalen aus dem Alkohol und geben das Wasser und den Zucker in einen Topf. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Lassen Sie den Sirup dann abkühlen.

Geben Sie den Sirup nun zu dem Zitronen-Alkohol-Gemisch und rühren Sie gut um. Schütten Sie alles durch ein Sieb, um unerwünschte Schwebstoffe herauszufiltern. Füllen Sie den Limoncello in saubere Flaschen und stellen Sie ihn für weitere 2-3 Tage in den Kühlschrank.

Und schon ist Ihr selbstgemachter Limoncello fertig! Je nach Geschmack können Sie ihn pur oder als Cocktail genießen. Beliebt sind auch Varianten mit Ginger Ale, Minze oder Limettensaft.

Ein Tipp zum Schluss: Je länger der Limoncello im Kühlschrank steht, desto besser wird er. Daher sollten Sie ihn am besten einige Wochen oder sogar Monate ruhen lassen, bevor Sie ihn trinken. So können sich die Aromen voll entfalten und für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis sorgen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!