Mit seinem Album „Unordentlich“ veröffentlicht Lil Tracy, auch bekannt als „Yung Bruh“, eine Sammlung von Tracks, die eine völlig neue musikalische Erfahrung bieten. Der in Virginia geborene und in Los Angeles ansässige Rapper hat sich durch seine einzigartige Mischung aus Emo- und Trap-Musik einen Namen gemacht und zählt zu den aufstrebenden Talenten der Hip-Hop-Szene.
„Unordentlich“ ist ein Album, das den Hörern mit einer Mischung aus Chaos und Kreativität entgegenkommt. Mit 500 Wörtern lässt sich nur ein kleiner Einblick in das umfangreiche Werk geben, das insgesamt 15 Tracks umfasst. Lil Tracy schafft es, die Zuhörer mit melancholischen und nachdenklichen Texten zu berühren, während die Beats gleichzeitig energiegeladen und mitreißend sind.
Das Album beginnt mit dem Track „HENNYHARDHEADED“, der einem direkt die Energie und das Selbstbewusstsein von Lil Tracy vermittelt. Mit seinem charakteristischen Flow und den eingängigen Hooks zieht er den Hörer sofort in seinen Bann. In „Files“ dreht sich alles um die Schwierigkeiten des Künstlerdaseins und die Belastungen, die damit einhergehen. Lil Tracy vermittelt hier seine Gefühle auf eine ehrliche und authentische Weise.
Ein weiterer Highlight-Track auf dem Album ist „Anarchy“. Hier zeigt Lil Tracy seine individuelle Herangehensweise an musikalische Kreationen. Die Kombination aus punkigem Gesang und experimentellen Trap-Beats verleiht dem Song eine düstere und gleichzeitig faszinierende Atmosphäre. „Anarchy“ ist ein Song, der einen nicht mehr loslässt und den man immer wieder hören möchte.
Auch die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern ist auf „Unordentlich“ gelungen. Es gibt Features von bekannten Namen wie Juice WRLD und Lil Uzi Vert, die dem Album eine zusätzliche facettenreiche Dynamik verleihen. Bei „Lite Skinnin'“ und „Calm and Collected“ wird deutlich, dass Lil Tracy sich nicht auf eine musikalische Richtung festlegen möchte – er ist mutig genug, verschiedene Stile und Genres zu erkunden.
Ein weiteres Highlight des Albums ist der Track „Anime“. Hier widmet sich Lil Tracy seiner Liebe zur japanischen Popkultur und spielt mit Anime-Referenzen und catchy Melodien. Dieser Song zeigt, wie vielseitig und facettenreich Lil Tracy als Künstler ist.
Insgesamt bietet „Unordentlich“ eine einzigartige musikalische Erfahrung, die sowohl eingefleischte Fans als auch neue Hörer ansprechen wird. Lil Tracy hat es geschafft, ein Album zu kreieren, das sowohl eingängige Hooks als auch tiefgründige Texte bietet. Mit „Unordentlich“ beweist Lil Tracy, dass er zu den aufstrebenden Talenten der Hip-Hop-Szene gehört und sich nicht in eine Schublade stecken lässt.
Der Titel „Unordentlich“ passt perfekt zu dem Album, da es sowohl Texte enthält, die von innerer Unruhe und Chaos handeln als auch musikalisch abwechslungsreich und unvorhersehbar ist. Lil Tracy ist kein Musiker, der sich an Trends orientiert, sondern seine eigenen musikalischen Ideen umsetzt und damit eine ganz eigene Vision von Hip-Hop präsentiert.
Mit „Unordentlich“ hat Lil Tracy ein Album geschaffen, das sich von der Masse abhebt und auf seine ganz eigene Art und Weise begeistert. Es ist ein Werk, das man sich unbedingt anhören sollte, um die Vielseitigkeit und das Talent dieses aufstrebenden Künstlers zu entdecken. Lil Tracy ist definitiv jemand, den man im Auge behalten sollte.