Welche Haarlänge eignet sich am besten für einen unordentlichen Dutt?
Ein unordentlicher Dutt kann bei unterschiedlichen Haarlängen erreicht werden. Am einfachsten ist es jedoch, wenn deine Haare schulterlang oder etwas länger sind. Bei kürzeren Haaren könnten einige Schritte schwieriger sein, aber es ist dennoch möglich.
Welche Utensilien benötigst du?
- Haargummis
- Haarnadeln
- Texturierendes Haarspray
- Trockenshampoo
- Haarbürste
- Lockenstab (optional)
Wie bereitest du deine Haare vor?
Beginne mit frisch gewaschenen Haaren oder verwende Trockenshampoo, um überschüssiges Fett zu entfernen und deinem Haar mehr Textur zu verleihen. Lockiges oder welliges Haar eignet sich besonders gut für einen unordentlichen Dutt. Wenn deine Haare glatt sind, verwende einen Lockenstab, um etwas Wellen zu erzeugen.
Wie erstellst du den unordentlichen Dutt?
- Bürste dein Haar gründlich, um es von Knoten zu befreien.
- Nimm eine Haarsträhne auf der Oberseite deines Kopfes und ziehe sie nach oben. Drehe sie dann locker zu einem Knoten und sichere ihn mit einem Haargummi.
- Ziehe einige Haarsträhnen an den Seiten des Knotens heraus, um den gewünschten unordentlichen Look zu erzielen.
- Wickle die herausgezogenen Haarsträhnen um den Knoten und stecke sie mit Haarnadeln fest.
- Sprühe etwas texturierendes Haarspray auf den Dutt, um ihm mehr Halt zu geben.
Wie kannst du den unordentlichen Look verstärken?
Um den unordentlichen Look zu verstärken, kannst du zusätzliche Locken in deinem Haar erzeugen, bevor du den Dutt machst. Locken sorgen für mehr Volumen und Textur. Du kannst auch einige Haarsträhnen vorne oder an den Seiten des Gesichts herausziehen, um den Look weicher zu gestalten.
Jetzt hast du alle Informationen, die du brauchst, um eine wunderschöne unordentliche Duttfrisur zu machen! Probiere es selbst aus und genieße den lässigen und dennoch eleganten Look.