Nicht nur im Sommer ist Stracciatella eine beliebte Sorte für viele Eisliebhaber. Der Klassiker unter den Eissorten bringt nicht nur seine Schärfe und Cremigkeit ins Spiel, sondern auch die vielen kleinen Schokostückchen machen das Eis zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Ursprung und Herstellung
Stracciatella ist nicht nur in Deutschland eine beliebte Eissorte sondern auch in Italien, wo sie ihren Ursprung hat. Das Wort Stracciatella bedeutet auf italienisch so viel wie “kleine Fetzen” oder “zerschlissenes Tuch”. Der Name leitet sich von der Herstellungsmethode der Schokoladensplitter ab, die beim Verarbeiten der Schokolade entstehen. Die Schokosplitter werden während des Produktionsprozesses in die bereits gefrorene Eismasse gegeben und sorgen für den einzigartigen Geschmack.
Die Eismasse für Stracciatella wird aus Milch, Sahne und Zucker hergestellt. Die Schokolade wird in kleine Stücke gehackt und mit einem Teil der ebenfalls bereits eingefrorenen Eismasse aufgewirbelt. Nachdem die Schokolade in der Masse verteilt wurde, wird das Eis erneut tiefgefroren, um seine Cremigkeit zu erhalten.
Variationen von Stracciatella
Neben den klassischen Schokoladensplittern lassen sich auch andere Varianten von Stracciatella finden. Eine beliebte Variante ist beispielsweise Espresso-Stracciatella, bei dem kleine Kaffee-Splitter das Eis veredeln und den Geschmack abrunden.
Auch die Variation mit Früchten ist sehr beliebt. Kleine Frucht-Splitter machen das Eis zu einer fruchtigen Abwechslung und bieten eine erfrischende Alternative zum klassischen Schoko-Eis.
Genuss und Zubereitung von Stracciatella
Stracciatella ist ein vielseitiges Eis, das entweder pur oder in Kombination mit anderen Eissorten genossen werden kann. So lässt sich beispielsweise ein leckerer Eisbecher aus Stracciatella, Erdbeere und Vanille zaubern oder das Eis mit Sahne und Schokostreuseln garniert genießen.
Die Zubereitung von Stracciatella-Eis ist relativ einfach und kann auch zuhause selbst gemacht werden. Für die Eismasse benötigt man lediglich Sahne, Milch, Zucker und Schokolade. Die Schokolade wird hierfür zuvor gehackt und kann je nach Belieben mit Schokoladen- oder Fruchtsplittern verfeinert werden. Nach dem Einfrieren kann das Eis genossen werden.
Fazit
Stracciatella ist eine Eissorte, die zu jeder Jahreszeit beliebt ist und sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit immer wieder neu erfindet. Viele Variationen machen das klassische Stracciatella-Eis zu einem individuellen Geschmackserlebnis, das jeder nach eigenem Gusto genießen kann. Ob im Becher oder selbstgemacht – Stracciatella sollte auf jeden Fall auf der Eiskarte stehen!