Wie bekomme ich die gewünschte Lockenform hin?
Es gibt spezielle Spiralschneider, mit denen Du Kartoffeln in kringelförmige Pommes schneiden kannst. Du kannst entweder einen manuellen Spiralschneider verwenden oder eine elektrische Variante bevorzugen. Der Vorteil von elektrischen Spiralschneidern besteht darin, dass sie das Schneiden enorm erleichtern und Dir eine gleichmäßige Lockenform garantieren. Falls Du keinen Spiralschneider zur Hand hast, kannst Du aber auch einen herkömmlichen Gemüsehobel verwenden und die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Anschließend rollst Du die Scheiben einfach zu kleinen Schnecken und spießt sie auf Schaschlikspieße.
Wie werden lockige Pommes knusprig?
Wie bei allen Pommes kommt es auch bei den lockigen Varianten auf die richtige Zubereitung an, um eine knusprige Textur zu erreichen. Nachdem Du die Form der Pommes erstellt hast, solltest Du diese in kaltem Wasser für etwa 30 Minuten einweichen lassen. Das Wasser hilft, die Stärke aus den Kartoffeln zu entfernen und sorgt dafür, dass die Pommes später knuspriger werden. Anschließend werden die Pommes gründlich getrocknet, entweder mit einem sauberen Küchentuch oder einem Küchenpapier. Danach werden die Pommes in heißem Fett oder Öl frittiert, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, die Pommes nicht zu lange im Fett zu lassen, da sie sonst zu dunkel und trocken werden könnten.
Welche Gewürze passen gut zu lockigen Pommes?
Die Wahl der Gewürze hängt von Deinen Vorlieben ab. Du kannst die lockigen Pommes klassisch mit Salz würzen oder Dich für eine Gewürzmischung wie Paprika, Knoblauchpulver oder Cayennepfeffer entscheiden, um ihnen eine pikante Note zu verleihen. Experimentiere ruhig mit verschiedenen Gewürzen, um die perfekte Geschmackskombination zu finden.
Gibt es eine gesündere Alternative zur Fritteuse?
Wer Pommes frites genießen möchte, ohne fettiges Öl verwenden zu müssen, kann alternativ eine Heißluftfritteuse benutzen. In einer Heißluftfritteuse werden die Pommes mit heißer Luft zubereitet, was zu einem ähnlich knusprigen Ergebnis führt wie das Frittieren in Öl, jedoch mit weniger Fett. Du kannst die gewünschte Lockenform auch im Backofen erreichen, indem Du die Kartoffeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausbreitest und bei hoher Hitze backst, bis sie knusprig sind.
Welche Beilagen passen gut zu lockigen Pommes?
Lockige Pommes passen hervorragend zu Burgern, Sandwiches oder sogar zu einem einfachen Dip. Du kannst sie mit Ketchup, Mayonnaise, Barbecue-Sauce oder Salsa genießen. Auch eine Käsesauce oder Sour Cream eignen sich perfekt als Beilage. Lass Deiner Fantasie freien Lauf und kreiere Deine eigene Lieblingskombination.
Mit diesen einfachen Tipps und Tricks gelingen Dir perfekte lockige Pommes, die Dich und Deine Gäste begeistern werden. Also ran an den Spiralschneider und los geht’s! Guten Appetit!