Um dieses Gericht zu kreieren, benötigt man einige Zutaten, aber die Zubereitung ist recht einfach und unkompliziert. Als erstes sollte man das Schweinefilet waschen und in medaillonähnliche Scheiben schneiden. Eine Prise Salz und Pfeffer darüber streuen und beiseite stellen.
Dann geht es an die Vorbereitung des Teigs für die Walnussbrote. Hierfür braucht man Weizenmehl, Eier, Milch, Walnüsse und Hefe. Nachdem alle Zutaten gründlich miteinander vermengt wurden, kommt der Teig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit er gut durchzieht.
Währenddessen kann man das Schweinefilet in einer Pfanne anbraten, bis es von beiden Seiten goldbraun und zart ist. Als nächstes schneidet man das Walnussbrot in Scheiben und belegt sie mit dem Fleisch. Das Ganze kann man im Ofen für einige Minuten backen, bis das Brot knusprig und das Fleisch gar ist.
Dazu empfiehlt sich eine leckere Sauce, die das Gericht noch weiter veredelt. Hierfür kann man zum Beispiel Sahne, Zwiebeln, Knoblauch und Thymian in eine Pfanne geben und verrühren. Nachdem die Sauce kurz aufgekocht wurde, gibt man noch etwas Brühe hinzu und lässt sie für einige Minuten köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Das Schweinefilet im Walnussbrot ist ein Gericht, das perfekt für einen besonderen Anlass oder ein festliches Essen geeignet ist. Aber auch für den Alltag eignet es sich hervorragend, da es schnell zubereitet ist und allen schmeckt. Ganz besonders dann, wenn man es zum Beispiel mit einem gemischten Salat und Kartoffeln serviert.
Insgesamt ist Schweinefilet im Walnussbrot ein Gericht, das sich durch seine besondere Geschmackskombination auszeichnet. Es ist zart, knusprig und nussig und hat gleichzeitig eine angenehme Würze. Wer gerne Fleisch isst und auf der Suche nach neuen kulinarischen Erfahrungen ist, sollte dieses Gericht unbedingt einmal ausprobieren!