Käsefondue ist eine der bekanntesten und beliebtesten Schweizer Spezialitäten. Die warme, cremige Käsemischung, in die man Brotscheiben oder Gemüsestücke eintaucht, ist ein absolutes Highlight auf jeder Feier oder gemütlichen Abend zu Hause. Doch wie kann man das klassische Käsefondue noch aufpeppen und zu einem besonderen Geschmackserlebnis machen? Mit Grappa und Walnussbrot!
Was ist Grappa?
Grappa ist ein italienischer Tresterbrand. Dabei handelt es sich um eine Spirituose, die aus den Tresterresten von Weintrauben hergestellt wird. Der Alkoholgehalt von Grappa liegt in der Regel zwischen 37 und 60 Prozent.
Grappa gehört in Italien zu den traditionellen Spirituosen und wird oft als Digestif (nach dem Essen) oder in Kombination mit Kaffee serviert. Doch auch in der Küche findet Grappa Verwendung, beispielsweise in Saucen, Desserts oder eben auch im Käsefondue.
Wie wird das Käsefondue mit Grappa und Walnussbrot zubereitet?
Für das Käsefondue mit Grappa und Walnussbrot benötigt man folgende Zutaten:
– 400 g geriebener Käse (z.B. Gruyère, Emmentaler, Appenzeller)
– 1 Knoblauchzehe
– 1 EL Maizena (Maisstärke)
– 300 ml trockener Weißwein
– 50 ml Grappa
– Pfeffer, Muskatnuss
– Walnussbrot
Zunächst reibt man den Käse und schneidet das Walnussbrot in kleine Stücke. Dann presst man die Knoblauchzehe und reibt den Fonduetopf damit aus. Danach wird der Fonduetopf auf den Herd gestellt und der Weißwein wird darin erhitzt.
Sobald der Wein heiß ist, gibt man den geriebenen Käse dazu und rührt solange, bis eine cremige Mischung entsteht. Dann fügt man das Maizena hinzu und rührt weiter, bis das Käsefondue dickflüssig wird. Nun gibt man den Grappa dazu und würzt mit Pfeffer und Muskatnuss. Das Käsefondue wird nun über einen Rechaud heiß gehalten und mit dem Walnussbrot serviert.
Das Walnussbrot passt perfekt zum Käsefondue mit Grappa, da es durch die Walnüsse einen leicht nussigen Geschmack hat, der hervorragend mit dem würzigen Käse harmoniert. Wer es gerne etwas deftiger mag, kann auch dunkles Bauernbrot oder Roggenbrot dazu servieren.
Fazit
Käsefondue ist ein klassisches Gericht, das besonders in der kalten Jahreszeit für Gemütlichkeit sorgt. Mit Grappa und Walnussbrot kann man das Käsefondue jedoch zu einem besonderen Erlebnis machen und seine Gäste kulinarisch verwöhnen. Der Grappa verleiht dem Käsefondue eine edle Note und das Walnussbrot rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab. Probieren Sie es aus – es lohnt sich!