Die Herbstzeit ist Erntezeit und das Gemüseangebot auf unserem Tisch wird bunter und vielfältiger. Eine immer beliebter werdende herbstliche Dekoration ist der Schwarzkohl-Kranz. Dieser Kranz aus dem winterharten Gemüse ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen herbstlichen Dekorationsideen.

Der Schwarzkohl, auch Palmkohl oder Toskanischer Kohl genannt, ist eine alte Gemüsesorte aus der Toskana und hat dort eine lange Tradition. Er ist aufgrund seiner Winterhärte sehr robust und eignet sich daher hervorragend zur Herbstdekoration. Der Geschmack des Schwarzkohls ist aromatisch, würzig und leicht bitter. Durch seine krausen, dunklen Blätter und seinen stielartigen Wuchs, erinnert er an eine Palme und gibt dem Kranz eine sehr natürliche Optik.

Für die Herstellung eines Schwarzkohl-Kranzes benötigt man einige Grundmaterialien. Natürlich braucht man frische Schwarzkohlblätter, die man am besten selbst im Garten oder auf dem Balkon anbaut. Zusätzlich benötigt man einen Kranzrohling, den man aus Draht oder Naturmaterialien wie Weidenruten selber herstellen kann. Kleine Kabelbinder, Reisig und eine Gartenschere komplettieren die Materialliste.

Als erstes sollte man die Schwarzkohlblätter waschen und gut trocknen lassen. Anschließend kann man sie in Stücke schneiden und den Kranzrohling damit umwickeln. Hierzu kann man die einzelnen Blätter mit Kabelbindern am Rohling befestigen. Wichtig ist, dass die Blätter eng aneinander gelegt und straff um den Rohling gewickelt werden, damit ein schöner und gleichmäßiger Kranz entsteht.

Zur Dekoration kann man noch einige Zweige Reisig oder Tannenzweige in den Kranz einbinden, um ihm eine noch herbstlichere Note zu verleihen. Wem der Schwarzkohl-Kranz noch zu schlicht ist, kann ihn mit Beeren, Blüten oder Trockenfrüchten verzieren und somit farbliche Akzente setzen.

Der Schwarzkohl-Kranz eignet sich nicht nur als herbstliche Tischdekoration, sondern auch als Türkranz oder als Schmuck für den Kamin. Mit seiner natürlichen Optik und der winterlichen Robustheit ist er eine hervorragende Dekorationsidee für den Herbst und Winter.

Ein weiterer Vorteil des Schwarzkohl-Kranzes ist seine Nachhaltigkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen herbstlichen Dekorationsartikeln wie Kunststoff- oder Plastikkürbissen ist er eine biologisch abbaubare Alternative und somit umweltfreundlicher. Nach dem Gebrauch kann er sogar noch als Kompostmaterial verwendet werden.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Schwarzkohl-Kranz eine ideale Dekorationsidee für den Herbst und Winter ist. Mit seinem natürlichen Charme, seiner Winterhärte und Nachhaltigkeit ist er eine schöne Alternative zu herkömmlichen Kunststoffdekorationen. Selbst gebastelt ist er nicht nur günstiger, sondern auch persönlicher und einzigartiger. Probieren Sie es aus und dekorieren Sie Ihr Zuhause mit einem selbstgemachten Schwarzkohl-Kranz.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!