Panzanella aus Florenz: das Originalrezept

Panzanella ist ein traditionelles toskanisches Gericht aus Florenz, das aus altem Brot und saftigen Tomaten zubereitet wird. Es ist ein einfaches und köstliches Gericht, das perfekt für den Sommer ist, wenn reife Tomaten in Hülle und Fülle vorhanden sind. Hier ist das Originalrezept für Panzanella aus Florenz, das sicherlich Ihren Gaumen erfreuen wird.

Zutaten:
– 400 Gramm altes Brot
– 500 Gramm reife Tomaten
– 1 kleine Zwiebel
– 1 Gurke
– Basilikumblätter
– Olivenöl extra vergine
– Rotweinessig
– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:
1. Zuerst schneiden Sie das alte Brot in dünne Scheiben. Sie können entweder Baguette oder italienisches Ciabatta verwenden, solange es schon etwas trocken ist. Legen Sie die Brotscheiben auf ein Backblech und lassen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 10 Minuten rösten, bis sie knusprig sind. Lassen Sie das geröstete Brot dann abkühlen und brechen Sie es in mundgerechte Stücke.

2. Als nächstes waschen Sie die Tomaten und schneiden sie in Würfel. Entfernen Sie dabei den Stielansatz. Geben Sie die Tomatenwürfel in eine große Schüssel und stellen Sie sie beiseite.

3. Schälen und hacken Sie die Zwiebel fein. Schneiden Sie die Gurke in dünne Scheiben. Geben Sie die gehackte Zwiebel und die Gurkenscheiben zu den Tomatenwürfeln in die Schüssel.

4. Zerzupfen Sie eine Handvoll Basilikumblätter und fügen Sie sie zu den restlichen Zutaten hinzu. Das Basilikum gibt der Panzanella einen frischen und aromatischen Geschmack.

5. Nun ist es Zeit, das Dressing zuzubereiten. In einer kleinen Schüssel mischen Sie Olivenöl extra vergine und Rotweinessig im Verhältnis von 3:1. Verwenden Sie etwa 6 Esslöffel Olivenöl und 2 Esslöffel Rotweinessig. Fügen Sie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu und verrühren Sie alle Zutaten gut miteinander.

6. Geben Sie das geröstete Brot zu den restlichen Zutaten in die große Schüssel und gießen Sie das Dressing darüber. Mischen Sie alles vorsichtig, damit das Brot das Dressing und die Säfte der Tomaten vollständig aufsaugt. Lassen Sie die Panzanella für etwa 30 Minuten ruhen, damit die Aromen sich gut entfalten können.

7. Servieren Sie die Panzanella in tiefen Tellern oder Schüsseln. Bestreuen Sie das Gericht mit einigen Basilikumblättern und würzen Sie es nach Belieben mit etwas zusätzlichem Olivenöl und Pfeffer.

Die Panzanella aus Florenz ist nun fertig und bereit, genossen zu werden! Sie schmeckt herrlich frisch und leicht, ideal für ein leichtes Mittag- oder Abendessen an einem warmen Sommertag. Sie können das Rezept auch nach Belieben anpassen, indem Sie beispielsweise Kapern oder Oliven hinzufügen. Egal wie Sie es zubereiten, Panzanella ist ein kulinarischer Genuss, der toskanische Tradition und frische Zutaten vereint. Guten Appetit!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!