Michael Myers – Die Geißel von Haddonfield

Michael Myers ist eine Ikone des Horror-Genres. Er ist der schweigsame Killer, der in der fiktiven Stadt Haddonfield sein Unwesen treibt. Seine weiße Maske und der blaue Overall sind weltweit bekannt und haben den Serienmörder zu einem Kultcharakter gemacht.

Die Geburt von Michael Myers

Michael Myers wurde am 19. Oktober 1957 in Haddonfield geboren. Er wuchs zusammen mit seiner älteren Schwester Judith und seinen Eltern Ronald und Edith auf. In seiner Kindheit war Michael ein ruhiges Kind, das sich gerne mit Büchern beschäftigte. Als sein Vater jedoch bei einem Unfall ums Leben kam, veränderte sich Michael. Er zog sich zurück und zeigte keinerlei Emotionen mehr.

Der Mord an Judith

Die schreckliche Tat, die Michael Myers zum berüchtigten Mörder machte, ereignete sich am Halloween-Abend 1963. Michael war damals erst sechs Jahre alt. Mit einer Clownsmaske verkleidet, folgte er seiner älteren Schwester Judith in ihr Schlafzimmer. Dort erstach er sie mit einem Küchenmesser. Als seine Mutter ihn später fand, hatte er immer noch die Maske auf.

Die Psychopathenakte von Michael Myers

Nach seinem Verbrechen wurde Michael in die Smith’s Grove Sanitarium gebracht. Dies war der Beginn einer langen Reihe von psychiatrischen Therapien und Versuchen, Michael zu rehabilitieren. Doch diese Versuche scheiterten kläglich. Michael entwickelte sich zu einem gefährlichen Psychopathen, der sich nicht mehr in die Gesellschaft eingliedern konnte.

Der Fluchtversuch und die Rückkehr nach Haddonfield

Am Halloween-Abend 1978 gelang Michael Myers die Flucht aus der Anstalt. Er kehrte nach Haddonfield zurück und begann seinen nächsten Mordzug. Dabei tötete er Teenager und Erwachsene auf grausame Art und Weise. Die Polizei konnte ihn jedoch letztendlich überwältigen und erneut ins Gefängnis bringen.

Die Rückkehr von Michael Myers

In den Folgejahren wurde Michael immer wieder in Haddonfield gesehen. Es schien, als würde er seine Heimatstadt nie verlassen wollen. Doch wann immer die Polizei ihn aufspürte, konnte er entkommen. Die Stadt wurde zu seinem Spielplatz und die Menschen dort zu seinem Opfer.

Das Ende von Michael Myers?

Im Laufe der Jahre wurden mehrere Fortsetzungen der Halloween-Filmreihe gedreht. Doch keine erzählte die Geschichte von Michael Myers so gut wie John Carpenters Originalfilm. Während der Kampf gegen Michael in den Filmen immer schwieriger zu gewinnen schien, gab es schließlich doch ein Ende. Im Film „Halloween H20“ gelang es Laurie Strode, Michaels Halbschwester, ihn endgültig zu besiegen.

Fazit

Michael Myers ist eine der furchteinflößendsten Figuren des Horror-Genres. Sein Entstehen und seine Taten faszinieren und schockieren zugleich. Obwohl er in den Filmen oft besiegt wird, bleiben seine Maske und seine Kleidung ikonisch. So wird Michael Myers auch in Zukunft in Erinnerung bleiben.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!