In den ersten beiden Halloween-Filmen sehen wir Myers als einen schier unbesiegbaren Antagonisten. Er überlebt mehrere Schusswunden, Stürze und sogar Feuerräder. Aber im dritten Film „Halloween III – Die Nacht der Entscheidung“ nehmen die Dinge eine unerwartete Wendung. Hier wird klar, dass Michael Myers nicht unsterblich ist, sondern stattdessen das Ergebnis einer bösartigen Verschwörung ist.
Im weiteren Verlauf der Filmreihe erlebt Myers verschiedene Tode und Wiederauferstehungen. Im vierten Teil wird er von einer wütenden Menschenmenge umzingelt und in Brand gesteckt, was eigentlich sein endgültiges Ende sein sollte. Doch die kreativen Köpfe hinter der Filmreihe hatten andere Pläne und ließen Myers im fünften Teil wiederauferstehen.
Es gibt auch einen Film, in dem Myers scheinbar enthauptet wird. Dieser Moment verleiht dem Publikum das Gefühl, dass dies endlich sein Ende ist. Aber auch hier läuft es anders als erwartet, und Myers kann wieder auferstehen und weiter morden.
In „Halloween: Resurrection“ erlebt Myers sein letztes Schicksal, zumindest in Bezug auf die ursprüngliche Filmreihe. Er wird von der Hauptfigur Laurie Strode (gespielt von Jamie Lee Curtis) zurückgelockt und in einem spektakulären Showdown besiegt. Laurie sorgt dafür, dass Myers von einem Dach stürzt und auf einen Stromkasten fällt, was dazu führt, dass er einen tödlichen Stromschlag erleidet.
Aber Myers‘ Geschichte endet hier nicht. Es gibt weitere Filme und Neuinterpretationen der Figur, in denen er wieder zum Leben erweckt oder völlig neu konzipiert wird. Obwohl diese neuen Filme von den Originalfilmen abweichen, fügen sie dem Mythos von Michael Myers neue Facetten hinzu und erweitern die Geschichte weiter.
Die Tatsache, dass Michael Myers immer wieder zurückkehrt, zeigt seine ungeheure Anziehungskraft auf das Publikum. Seine Unbesiegbarkeit und Hartnäckigkeit machen ihn zu einem der furchteinflößendsten Figuren der Horrorfilmgeschichte. Jedes Mal, wenn wir denken, dass wir endlich bald das Ende sehen werden, überraschen uns die Filmemacher mit seiner Wiederauferstehung.
Es ist faszinierend zu sehen, wie dieser Charakter über die Jahre hinweg in der Horrorfilmwelt gewachsen ist. Obwohl es immer wieder spannend ist, Michael Myers in Aktion zu sehen, bleibt er trotz seiner wiederholten Niederlagen und scheinbaren Toden eine Symbolfigur des Horrorgenres.
Insgesamt kann man sagen, dass Michael Myers einzigartig ist, wenn es um das Sterben geht. Obwohl er scheinbar unbesiegbar ist und viele dem Tode nahe Momente überlebt hat, hat der Horrorfilm-Mythos seinen Tod mehrmals inszeniert. Aber wie es bei einem wahren Horrorfilmikonen nun mal so ist, wird er immer wieder zurückkehren, um uns furchterregende Nächte und Gänsehaut zu bescheren.