LEDs (Licht emittierende Dioden) sind eine beliebte Wahl, wenn es um die Beleuchtung von Innenräumen, Fahrzeugen oder anderen Projekten geht. Sie sind energieeffizient, langlebig und bieten eine große Auswahl an verschiedenen Farben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie LEDs richtig anschließen und betreiben können.

Welche Materialien benötigen Sie, um LEDs anzuschließen?

Um LEDs anzuschließen, benötigen Sie folgende Materialien:

  • LEDs Ihrer Wahl
  • Vorwiderstände
  • Draht oder Kabel
  • Verbindungsklemmen oder Lötzinn
  • Stromquelle (Batterie oder Netzteil)

Wie wählen Sie den richtigen Vorwiderstand für Ihre LEDs aus?

Jede LED hat eine bestimmte Vorwärtsspannung und einen maximalen Strom, bei dem sie ordnungsgemäß funktioniert. Um eine LED sicher zu betreiben und zu schützen, müssen Sie einen Vorwiderstand verwenden. Um den richtigen Vorwiderstandswert zu berechnen, verwenden Sie die folgende Formel:

Vorwiderstand (in Ohm) = (Stromquelle – Vorwärtsspannung der LED) / LED-Strom

Wie schließen Sie LEDs an?

Folgen Sie den Schritten unten, um LEDs richtig anzuschließen:

  1. Bestimmen Sie die Vorwärtsspannung und den maximalen Strom Ihrer LEDs.
  2. Berechnen Sie den benötigten Vorwiderstand für jede LED.
  3. Verbinden Sie den Vorwiderstand mit dem Anschluss der LED.
  4. Verbinden Sie das andere Ende des Vorwiderstands mit dem Pluspol der Stromquelle.
  5. Verbinden Sie den Kathodenanschluss der LED (normalerweise der kürzere Anschluss oder der mit dem abgeflachten Rand) mit dem Minuspol der Stromquelle.

Was sollten Sie bei der Verbindung mehrerer LEDs beachten?

Wenn Sie mehrere LEDs miteinander verbinden möchten, sollten Sie sicherstellen, dass jede LED einen eigenen Vorwiderstand hat. Dies gewährleistet, dass der Strom gleichmäßig auf alle LEDs verteilt wird und sie gleichmäßig leuchten.

Sie können die LEDs entweder in Reihe (aneinandergeschlossen) oder parallel (nebeneinandergeschlossen) verbinden. Bei der Reihenschaltung addieren sich die Vorwärtsspannungen der einzelnen LEDs, während sich der Strom nicht ändert. Bei der Parallelschaltung bleiben die Vorwärtsspannungen gleich, während sich der Strom aufteilen kann.

Zusammenfassung

Das Anschließen von LEDs erfordert das richtige Auswahl von Vorwiderständen und das Verbinden der Komponenten in der richtigen Reihenfolge. Stellen Sie sicher, dass Sie die Spezifikationen Ihrer LEDs kennen und die richtigen Vorwiderstände verwenden, um eine sichere und optimale Leistung zu gewährleisten. Viel Spaß beim Experimentieren und Entdecken neuer Wege, LEDs in Ihren Projekten einzusetzen!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!